AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Politik

916 Ergebnisse / Seite 60 von 102

Hintergrund
AD

Politik

Pohl: Neues Polizeigebäude in Kaufbeuren im Zeitplan

Auch die Corona-Pandemie kann dem geplanten Neubau des Polizeigebäudes in Kaufbeuren nichts anhaben. Auch wenn coronabedingt die Haushaltssituation des Freistaats schwieriger geworden ist, ändert dies nichts an der Priorität der Maßnahme. Bernhard Pohl, haushaltspolitischer Sprecher der Freie Wähler Landtagsfraktion stellt fest: „Wir verlangen zurecht Höchstleistungen von unseren Polizeibeamten. Dafür müssen […]

today6. April 2022 47

Politik

Holetschek fordert rasche Pflegereform

Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek hat im Landtag zu raschen Pflegereformen aufgerufen. Holetschek betonte anlässlich der Haushaltsdebatte am Mittwoch: „Die Bundesregierung darf trotz anderer wichtiger aktueller Fragen die Pflege nicht vernachlässigen. Denn die Pflege ist nicht erst seit Corona ein wichtiges gesamtgesellschaftliches Thema. Die Pandemie hat uns allen dies lediglich noch einmal […]

today6. April 2022 4

Politik

Bayern stellt ab 1. Mai Coronatests an Schulen und KiTas ein

Das Testkonzept an Schulen und Kindergärten wird in Bayern ab dem 1. Mai 2022 neu ausgerichtet. Generelle Testungen an den Schulen und in der Kindertagesbetreuung werden eingestellt. Dies beschloss der Ministerrat am Dienstag. Damit wird den geplanten neuen Isolations- und Quarantäneempfehlungen des Bundes Rechnung getragen und der erwartete Rückgang der […]

today5. April 2022 13

Politik

Förderhöchstgrenze der Bayerischen Corona- Härtefallhilfe erhöht

Der Ministerrat hat am Dienstag die Anhebung des Förderhöchstbetrags in der Bayerischen Härtefallhilfe auf bis zu 250.000 Euro beschlossen. Die Förderhöchstgrenze von 100.000 Euro wird für den Regelfall beibehalten. Zukünftig sind aber in begründeten Einzelfällen auch darüber hinausgehende Förderungen möglich. Mit der Anhebung des Höchstbetrags wird auf die Verlängerung des […]

today5. April 2022 9

Politik

Wirtschaftsminister Aiwanger bei Liebherr-Aerospace in Lindenberg

Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger hat sich bei der Liebherr-Aerospace Lindenberg GmbH über die Situation der Luftfahrtbranche und aktuelle Innovationen des bayerischen Luftfahrtzulieferers informiert. Nach einem Firmenrundgang und den Gesprächen mit der Geschäftsführung sagte Aiwanger: "Innovative bayerische Firmen wie Liebherr leisten einen wichtigen Beitrag auf dem Weg zum klimaneutralen Fliegen. Es […]

today4. April 2022 12

Politik

Wittmann: Mehr Bundesfördermittel für Tourismuswirtschaft

„Wir brauchen eine Aufstockung der Bundesförderung für die deutsche Tourismuswirtschaft“, sagt Mechthilde Wittmann, Bundestagsabgeordnete für Kempten, Lindau und das Oberallgäu anlässlich eine Fachtagung der CDU/CSU-Bundestagsfraktion zur Zukunft des Tourismus. Der Krieg in der Ukraine belastet die Corona-gebeutelte Tourismusbranche in Deutschland mit ihren drei Millionen Beschäftigten weiter. Explodierende Treibstoffpreise und kostenintensive […]

today31. März 2022 17

Politik

Allgäuer Bundestagsabgeordnete Ferschl zur Lage in den KiTas

Bei einem politischen Austausch über die Arbeitsbedingungen in Kindertagesstätten am Dienstagabend zwischen Erzieherinnen aus dem Ost - und Unterallgäu und der Allgäuer Bundestagsabgeordneten und stellvertretenden Vorsitzenden der Fraktion DIE LINKE, Susanne Ferschl, wurde deutlich, wo die Probleme liegen: Personalmangel, zu große Gruppen, viel zu wenig Vor- und Nachbereitungszeit und einfach […]

today30. März 2022 25

Politik

Bayern setzt Coronoa-Basisschutzmaßnahmen um

Bayern wird die vom Bund beschlossene "Hotspot-Regelung" nicht anwenden. Ab dem 3. April wird die 16. Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung in Kraft treten, die lediglich noch Basisschutzmaßnahmen vor Corona und Empfehlungen zum Tragen von Masken beinhaltet. Der Leiter der Staatskanzlei Florian Hermann bezeichnete die Empfehlungen als "vernünftige Maßnahme" zum Schutz vor einer […]

today29. März 2022 8

Politik

Söder: Keine Hotspot-Regelung für ganz Bayern

Übereinstimmenden Medienberichten zufolge hat Bayerns Ministerpräsident Markus Söder angekündigt, auf die Anwendung der Hotspot-Regelungen für den gesamten Freistaat zu verzichten. Damit dürften am Wochenende in Bayern sowohl die Maskenpflicht in Innenräumen als auch die 2G- und 3G-Regelungen auslaufen. Trotz landesweit extrem hoher Corona-Inzidenzen solle Bayern nicht zum Hotspot erklärt werden. […]

today28. März 2022 21

AD
AD
AD
AD
AD