AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Rathaus

1673 Ergebnisse / Seite 109 von 186

Hintergrund
AD

Rathaus

Toni Barth bleibt Bürgermeister in Buchenberg

Toni Barth (CSU) wurde am Sonntag in Buchenberg in seine vierte Amtszeit als Bürgermeister von Buchenberg gewählt.  Buchenberg hat gewählt: Toni Barth ist für weitere sechs Jahre Bürgermeister der oberallgäuer Gemeinde. Bei einer Wahlbeteiligung von 32,23 Prozent stimmten 91,76 Prozent für den CSU-Bürgermeister, der als alleiniger Kandidat ins Rennen ging. […]

today14. März 2022

Rathaus

Stadtbus Lindau: Bordtechnologie und ZUP-Monitore

Eine neue Hard- und Software für die Bordtechnologie der Stadtbusse Lindau wurde in den vergangenen Wochen in allen Bussen installiert, getestet und angepasst. Im laufenden Betrieb wurde die türkise Flotte nach und nach mit neuer Technik und mit Lesegeräten der österreichischen Firma TeleMatrik in Lauterach ausgestattet. Die Bordrechner steuern beispielsweise […]

today14. März 2022

Rathaus

80 ukrainische Flüchtlinge in Kempten

Die ersten ukrainischen Flüchtlinge sind vor zwei Wochen angekommen. Weitere erreichten das Allgäu an diesem Wochenende. 80 Menschen meldet jetzt die Stadt Kempten. Zum jetzigen Zeitpunkt sind 80 Personen in Kempten angekommen, so die Stadtverwaltung in einer Pressemitteilung. Eine Erstaufnahme ist erfolgt, die Personen wurden versorgt. Die geschaffenen Strukturen mit […]

today13. März 2022

Rathaus

Erste Ukraine-Flüchtlinge auch im Ostallgäu angekommen

Nach Kempten meldet auch der Landkreis Ostallgäu die Ankunft von ukrainischen Flüchtlingen im Allgäu. Im Landkreis werden 88 Menschen versorgt. Die ersten Ukraine-Flüchtlinge, die dem Landkreis Ostallgäu von der Regierung von Schwaben zugewiesen wurden, sind am Sonntag, 13. März 2022, in Marktoberdorf angekommen. Dem Landkreis zugewiesen wurden 88 Personen. Die […]

today13. März 2022

Rathaus

Memmingen: Wohnraum für Senioren und Menschen mit Behinderung

Zwei besondere Bauprojekte standen auf der Tagesordnung der jüngsten Sitzung des Gestaltungsbeirats der Stadt Memmingen. In Dickenreishausen soll auf dem Grundstück der Unterdorfstraße 28 ein Neubau für eine ambulant betreute Senioren-Wohngemeinschaft sowie für barrierefreie Wohnungen für Seniorinnen und Senioren entstehen. Das Projekt ist aktuell in der Vorentwurfsphase. Der Bauherr, der […]

today11. März 2022

Rathaus

Unterallgäu will hausärztliche Versorgung sicherstellen

Die Sicherstellung der hausärztlichen Versorgung, der Etat des Landkreises und die Förderung der Unterallgäuer Feuerwehren: Mit diesen und weiteren Themen befasste sich nun der Kreisausschuss des Unterallgäuer Kreistags. Vor Sitzungsbeginn drückte Landrat Alex Eder seine Bestürzung über den Krieg in der Ukraine aus und gab den Mitgliedern des Kreisausschusses einen […]

today11. März 2022

Rathaus

Kempten: Zwei AfD-Stadträte verlassen die Partei

Zwei Kemptener AfD-Stadträte haben die Partei verlassen. Thomas Senftleben und Christian Kaser wollen künftig als Parteilose im Stadtrat sitzen. Als Grund geben die beiden den immer größeren Einfluss des rechtsextremen Flügels in der AfD an. Bislang saßen drei AfD-Mitglieder im Kemptener Stadtrat. Seit dem Parteiaustritt von Thomas Senftleben und Christian […]

today11. März 2022

Rathaus

Oberallgäu und Kempten wollen mehr Windenergie wagen

Mit Blick auf die Energiewende sollen die derzeitigen Windkraftausschlussgebiete im Oberallgäu und Kempten nochmals genauer betrachtet und gegebenenfalls angepasst werden. Die Rolle der Kommunen soll dabei gestärkt werden. Der Landkreis Oberallgäu und die Stadt Kempten sprechen sich beim Regionalen Planungsverband für eine Überprüfung der Gebietskulisse Windkraft im Allgäu aus. Hinter […]

today11. März 2022

Rathaus

Schulungen zum Alltags- und Demenzbegleiter im Oberallgäu

Der Landkreis Oberallgäu bietet kostenfreie Schulungen für Alltags- und Demenzbegleiter an. Zwölf Interessierte können sich auf Kosten des Landratsamtes in der Unterstützung älterer und pflegender Menschen ausbilden lassen. Die Anmeldefrist läuft noch bis Mitte März. Ob Einkäufe erledigen, Gesellschaftsspiele spielen, bei der Gartenarbeit helfen oder Pflegenden eine Verschnaufpause verschaffen - […]

today8. März 2022

AD
AD
AD
AD
AD