AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Panorama

4887 Ergebnisse / Seite 497 von 543

Hintergrund
AD

Panorama

Unterallgäu impft jetzt auch ohne Termin

Impfen ohne Termin - das geht jetzt auch im Unterallgäu im Impfbus. Am Donnerstag, 15. Juli, steht der Impfbus beim Kurhaus in Bad Wörishofen, am Montag, 19. Juli, auf dem Marienplatz in Mindelheim. Geimpft wird jeweils von 9 bis 16.30 Uhr mit den Impfstoffen von Johnson & Johnson und Biontech/Pfizer. […]

today13. Juli 2021

Panorama

THW, FFW Sonthofen und Johanniter erhalten Drohnen-Spende

THW Sonthofen, Freiwillige Feuerwehr Sonthofen und die Johanniter-Unfall-Hilfe erhielten am Montag eine Spende über 20.000 Euro zur Anschaffung von Drohnen und Zubehör aus den Händen der Gemeinnützigen Familie Rauch-Stiftung von MAHA. Die private gemeinnützige Stiftung setzt sich bereits seit vielen Jahren für Menschen ein, die unverschuldet in eine Notlage geraten […]

today12. Juli 2021

Panorama

Allgäuweit sinkende oder gleichbleibende Inzidenzen

Entgegen des deutschlandweiten Trend sind die Inzidenzen in den Allgäuer Regionen im Vergleich zu gestern gesunken oder gleich geblieben. Lindau und Kempten haben eine Inzidenz von 0, das Memmingen mit 6,8 den höchsten Wert in der Region. Die aktuellen Zahlen des Robert-Koch-Instituts: Oberallgäu: 3,8 (Vortag: 5,1) Kempten: 0,0 (Vortag: 0,0) Ostallgäu: […]

today12. Juli 2021

Panorama

Goethe+ – ein Stadtviertel in Sonthofen verändert sich

Heute geht`s los mit den Bauarbeiten für Goethe+ in Sonthofen. Bereits am Freitag fand der symbolische Spatenstich durch Sonthofens Bürgermeister Christian Wilhelm, dem Geschäftsführer des SWW Oberallgäu, Martin Kaiser, Landrätin Indra Baier-Müller sowie Architekt und Bauplaner Martin Wolf statt. Im ersten Bauabschnitt errichtet das SWW 66 Mietwohnungen und eine Tiefgarage […]

today12. Juli 2021

Panorama

Bayerischer Verdienstorden für Resi Kraft aus Oberstdorf

50 Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Sport, Kultur, Gesellschaft und Wissenschaft wurden vergangene Woche mit dem bayerischen Verdienstorden ausgezeichnet. Unter ihnen Ex-Fußballprofi Philipp Lahm, der Münchner Oberbürgermeister Thomas Reiter sowie Ex-Siemens-Chef Joe Kaeser - und die Oberstdorferin Resi Kraft vom Verein "Schaut Hin!".  Für Resi Kraft war die Verleihung des bayerischen Verdienstordens […]

today12. Juli 2021

Panorama

Bezirksliga wir kommen: FC Oberstdorf im AllgäuHIT-SonnTALK

Der FC Oberstdorf spielt mit seinen Herren ab diesem Sommer in der Bezirksliga Süd. Der Verein aus der südlichsten Allgäuer Gemeinde ist zweimal hintereinander aufgestiegen. Als Trainer Andreas Maier in Oberstdorf begann, wäre der Club gerade beinahe in die niedrigste Spielklasse abgestiegen. Was dann folgte ist eine echte Erfolgsgeschichte, die […]

today10. Juli 2021

Panorama

Lindau im Zeichen des Friedens

Flagge zeigen für den Frieden und gegen Atomwaffen: Am Flaggentag der Mayors for Peace, der in diesem Jahr am 8. Juli stattfand, hissten die rund 400 Bürgermeister für Frieden an vielen verschiedenen Orten auf der Welt gemeinsam ihre Friedensfahnen. Auch Lindau war mit an Bord. Mayors for Peace ist ein […]

today9. Juli 2021

Panorama

Sonderimpfaktionen im Oberallgäu und Kempten

Im Landkreis Oberallgäu und der Stadt Kempten wird es in den nächsten Tagen weitere Sonderimpfaktionen geben. Ohne Anmeldung können Impfwillige sich in verschiedenen Gemeinden im Impfbus gegen Corona impfen lassen. Bei der Impfaktion in Oberstdorf am Mittwoch konnten rund 180 Menschen im Impfbus geimpft werden. Der Startschuss fällt am Samstag, 10. […]

today9. Juli 2021

Panorama

Impfen für alle ohne Termin in Kaufbeuren und Ostallgäu

Da die Nachfrage nach Impfangeboten sinkt, haben der Landkreis Ostallgäu und die Stadt Kaufbeuren gemeinsam mit dem Roten Kreuz als Betreiber der Impfzentren die Terminvereinbarung aufgehoben. Landrätin Maria Rita Zinnecker sagt: „Wir tun alles, um die Situation zu verbessern und es den Impfwilligen so einfach wie möglich zu machen, den […]

today9. Juli 2021

AD
AD
AD
AD
AD