AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Panorama

4644 Ergebnisse / Seite 443 von 516

Hintergrund
AD

Panorama

Positive Bilanz des Stadtsommers in Kempten

Dass es im Sommer auch ohne Festwoche in Kempten nicht langweilig wird, das wollte der diesjährige Stadtsommer beweisen. Verschiedene Akteure haben sich zusammengetan, um kleine Konzerte oder Märkte in den letzten Monaten zu realisieren. Jetzt wurde Bilanz gezogen. Mit der Leiterin von Kempten Tourismus Stefanie Schmitt hat AllgäuHIT über das […]

today29. September 2021

Panorama

"Geschenk mit Herz" – Päckchen für Kinder in der Not

Die DAK-Gesundheit in Kaufbeuren beteiligt sich auch in diesem Jahr an der bayernweiten Aktion „Geschenk mit Herz“ und sammelt Weihnachtspäckchen für Kinder in Not. Abgabestellen für die Päckchen gibt es an verschiedenen Orten im Allgäu. Informationen, was am besten in die Päckchen soll, gibt es bei der DAK-Gesundheit unter Telefon […]

today29. September 2021

Panorama

Förderung für Glasmacher-Weg bei Adelegg bewilligt

Einige kennen ihn bereits, für andere ist es noch ein Geheimtipp: der Naturraum Adelegg zwischen Kempten, Isny und Leutkirch. Eine einzigartige Kulturlandschaft, die sich nach dem Dreißigjährigen Krieg zudem als Glasregion heraus kristallisierte. Um der steigenden Besucherzahl attraktive Routenangebote und Naturerlebnisse zu bieten, den Besucherstrom zu lenken und zeitgleich für […]

today29. September 2021

Panorama

Pooltests an Grundschulen mit Anlaufschwierigkeiten

Das Schuljahr in Bayern läuft nun seit etwas mehr als zwei Wochen wieder. Und damit auch die Corona-Tests an den Schulen, die seit diesem Schuljahr dreimal pro Woche durchgeführt werden. Die “Älteren” kannten das Prozedere ja schon – für die Erstklässler waren sie jedoch oftmals Neuland. AllgäuHIT-Redakteur Niklas Bitzenauer hat mit […]

today29. September 2021

Panorama

"Gemeinsam Lebensmittel retten" – Aktionen an Schulen

Im Rahmen der Aktionswoche "Gemeinsam Lebensmittel retten" führten das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kempten und ein Team des ZAK zwei Aktionstage an der Nordschule Kempten durch. Dabei sollen die Kinder frühzeitig an einen verantwortungsvollen und wertschätzenden Umgang mit Lebensmitteln herangeführt werden. Für die Kinder gab es an dem […]

today29. September 2021

Panorama

Als Erwachsener ein Musikinstrument lernen – Wertvolle Tipps

Mit 30, 40 oder gar 50 Jahren und älter noch ein Musikinstrument lernen – das soll funktionieren? Warum nicht?! Mit der Musik ist es nicht wie mit dem Sport. Ab einem gewissen Alter sind extreme Bewegungen vielleicht nicht mehr so leicht möglich wie in der Jugend – oder sie werden […]

today29. September 2021

Panorama

Wärmestube in Kempten ist stark frequentiert

Die Wärmestube, die das BRK Oberallgäu in Kempten betreibt, bietet Menschen mit niedrigem Einkommen an 365 Tagen im Jahr frische Mahlzeiten zum kleinen Preis. Normalerweise kommen täglich 45 bis 60 Leute hierher - in erster Linie Geringverdiener oder Harz IV-Empfänger, Rentner mit einer niedrigen Rente aber auch Nichtsesshafte und Obdachlose. […]

today28. September 2021

Panorama

Amt für Ernährung: Schüler für Lebensmittel begeistern

Ein Lebensmittel „Sinnes-Parcours" an der Grundschule Nord Kempten soll heute und morgen Kinder für verschiedene Obst- und Gemüsesorten begeistern. Um nachhaltig gegen Lebensmittelverschwendung vorzugehen, sollen die Kleinsten bereits den Umgang damit lernen. Im Rahmen der Aktionswoche „Gemeinsam Lebensmittel retten“ werden Inhalte an die 3. und 4. Klasse vermittelt. Darüber hat […]

today28. September 2021

Panorama

Mit Smoothies aufklären: Foodsharing hält im Stadtteilbüro Kempten-Ost

Foodsharing Kempten e.V. und das Stadtteilbüro Kempten-Ost haben Besucher gemeinsam mit „weggeschmissenen“ Lebensmitteln verwöhnt. Im Rahmen der Aktionswoche „Gemeinsam Lebensmittel retten“ gab es auf dem St. Ulrich-Platz neben einem Smoothie-Bike vom ZAK-Marlene-Team auch Informationen über aktuelle Projekte im Stadtteil. Wie das angekommen ist, hat AllgäuHIT bei Max Erhardt nachgefragt. Die Aktionswoche […]

today28. September 2021

AD
AD
AD
AD
AD