Weltweit kommt es aktuell zu massiven Störungen in der Computertechnik. Grund ist nach Medienberichten ein Sicherheitsupdate einer Firma, die beim Mircrosoft-365-Cloudservice einen Fehler herbeiführt. Flüghäfen, Kliniken, Automobilkonzerne und mehr sind betroffen. Im Allgäu ist auf Anfrage von AllgäuHIT das Boarding auf dem Flughafen Memmingen eingeschränkt.
IT-Probleme weltweit: Im Allgäu sind die Auswirkungen ebenfalls zu spüren / Foto: pixabay.com
Wie in Stuttgart muss der Check In und das Boarding auf dem AllgäuAirport aufgrund des Ausfalls verschiedener IT Systeme nun auch manuell erfolgen. Wie uns Frau Speiser von der Pressestelle Flughafen Memmingen mitteilte, ginge das Boarding nur schleppend voran. Flugausfälle seien bis jetzt aber nicht erzwungen. Gar keine Probleme habe die Firma Bosch in Blaichach, so teilte es uns eine Pressekontakt mit.
Den Hauptstadtflughafen Berlin oder in der Hansestadt Hamburg hat es besonders getroffen. Hier können seit dem Morgen keine Flüge mehr durchgeführt werden. Auch beim Automobilkonzern Mercedes wenige Kilometer weiter geht nichts mehr. Mitarbeiter starren auf schwarze Bildschirme, heißt es.
Kliniken in Kiel und Lübeck mussten OP-Termine absagen oder verschieben.
Schaut man auf die Weltweite Situation so sieht es auch nicht besser aus. Der britische Nachrichtensender SKY NEWS kann nicht mehr senden, Supermarkt-Kassen in Australien zeigen einen blauen Absturz-Bildschirm. Sogar ein Drittel der japanischen Mc Donald’s Filialen musste schließen.
Im Juni 2025 ist die Arbeitslosenquote im Bezirk Kempten-Memmingen erstmals in diesem Jahr unter die Marke von 3 Prozent gefallen. Sie liegt nun bei 2,9 Prozent – das sind 0,1 Prozentpunkte weniger als im Mai. Insgesamt waren 11.734 Menschen arbeitslos gemeldet, 260 weniger als im Vormonat. Dieser Rückgang ist saisonüblich […]