AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Panorama

Chefarzt der Klinik Mindelheim erhält Habilitation und fördert Nachwuchs

today9. Dezember 2024 68

Hintergrund
share close
AD
Chefarzt der Unfallchirurgie und Orthopädie der Klinik Mindelheim erhält Habilitation Ausbildung von Medizinstudierenden nachhaltig gesichert
Geschäftsführer Florian Glück (1.v.l.) und Ärztlicher Direktor PD Dr. Peter Steinbigler (1.v.r.) gratulieren Herrn PD Dr. Jochen Preßmar zur Habilitation
Bildrechte: Klinikverbund Allgäu
Fotografin: Kirsten Boos

Die Klinik Mindelheim setzt erneut ein starkes Zeichen für die Förderung des ärztlichen Nachwuchses. Chefarzt PD Dr. Jochen Preßmar, Leiter der Abteilung für Unfallchirurgie und Orthopädie, wurde kürzlich von der Universität Erlangen der Titel „Privatdozent“ verliehen. Diese Auszeichnung unterstreicht nicht nur seine herausragenden Leistungen in der medizinischen Forschung und Lehre, sondern auch das Engagement der Klinik, die Ausbildung junger Medizinerinnen und Mediziner zu fördern.

„Wir gratulieren Dr. Preßmar herzlich zu dieser herausragenden Leistung“, erklärt Florian Glück, Geschäftsführer des Klinikverbunds Allgäu. „Seine Habilitation ist nicht nur ein persönlicher Meilenstein, sondern stärkt auch die Position der Klinik als Ausbildungsstätte für angehende Ärztinnen und Ärzte.“

Bereits seit 2013 trägt die Klinik Mindelheim den Titel „Akademisches Lehrkrankenhaus der LMU München“. Diese Anerkennung wurde durch das Engagement von PD Dr. Peter Steinbigler, Chefarzt der Inneren Medizin und Kardiologie, sowie Dr. Manfred Nuscheler, Chefarzt der Anästhesie und Intensivmedizin, möglich. „Es ist eine große Chance, aktiv an der Qualifizierung des ärztlichen Nachwuchses mitzuwirken und die Begeisterung für den Beruf zu vermitteln“, so PD Dr. Steinbigler.

Dank der engen Betreuung und kurzen Wege bietet die Klinik Mindelheim ideale Voraussetzungen für die praktische Ausbildung von Medizinstudierenden. „In einem kleineren Krankenhaus haben wir die Möglichkeit, individuell auf die Bedürfnisse der Studierenden einzugehen und ihnen schnell praktische Erfahrungen zu ermöglichen“, betont PD Dr. Preßmar.

Die Geschäftsführung des Klinikverbunds Allgäu unterstützt die Förderung des ärztlichen Nachwuchses umfassend. „Die Ausbildung junger Ärztinnen und Ärzte ist eine zentrale Aufgabe für uns“, erklärt Florian Glück. „Wir setzen uns dafür ein, dass Studierende bei uns eine hochwertige Ausbildung erhalten und sich in unseren Kliniken wohlfühlen.“

Neben Mindelheim sind auch die Kliniken in Immenstadt und Kempten als akademische Lehrkrankenhäuser der Universität Ulm anerkannt. „Die Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Universitäten ermöglicht es uns, junge Talente aus verschiedenen Regionen zu gewinnen“, so Glück.

Mit der Habilitation von PD Dr. Preßmar und dem Engagement des gesamten Klinikteams bleibt die Klinik Mindelheim ein starker Partner für die medizinische Ausbildung und die Zukunft des ärztlichen Nachwuchses.

AD

Geschrieben von: pk

Rate it
AD
AD
AD
AD
0%