AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Uncategorized

Kontrollen zum Schuljahresbeginn | Verkehrssünder erwartete „Zitronen-Aktion“

today18. September 2025

Hintergrund
share close
AD

Die Polizeiinspektion Marktoberdorf führte in den Morgenstunden der letzten beiden Tage auf den Schulwegen Kontrollaktionen durch. Bei den Kontrollen legten die Beamten ihr Augenmerk auf Fahrzeugführer, die beim Abbiegen Fußgänger, welche die Fahrbahn überqueren wollten, missachteten. Die Besonderheit: Die Beamten wurden dabei von vier Schülern tatkräftig unterstützt.

Symbolfoto Polizei / Foto: Pixabay

Wenn den Kindern das Überqueren der Straße nicht ermöglicht wurde, wurden die Fahrzeugführer einer Kontrolle unterzogen. Nun konnten die Betroffenen zwischen einem Verwarnungsgeld und dem Biss in eine Zitrone wählen. Am 17.08.2025 wurde in der Meichelbeckstraße, Ecke Brückenstraße kontrolliert. Dabei wurden 29 Verkehrsteilnehmer angehalten, die einen Verstoß begingen. 25 der Verkehrssünder bissen anschließend in die Zitrone. Zehn Verkehrsteilnehmer wurden mit einem Bonbon belohnt, weil sie die Schüler vorbildlich über die Straße gelassen hatten. Am 18.09.2025 wurde am Mühlsteig kontrolliert. Die Schüler versuchten an der Bahnhofstraße die Einmündung am Mühlsteig zu überqueren. Hier stellten die Kontrolleure 24 Verfehlungen fest. 23 Fahrzeugführer entschieden sich für die Zitrone. An dem Tag wurden 22 Verkehrsteilnehmer von den Kindern als besonders höflich wahrgenommen und an die Kontrollstelle gemeldet. Dort bekamen diese anschließend ein Bonbon als Dank für ihr lobenswertes Verhalten überreicht. Die Polizeiinspektion Marktoberdorf ist mit dem erfolgreichen Ergebnis der Zitronenaktion sehr zufrieden. Mit den Kontrollen konnten viele Verkehrsteilnehmer für die Thematik Sicherheit von Fußgängern im Straßenverkehr und insbesondere die Schulwegsicherheit sensibilisiert werden.

AD

Geschrieben von: Uschi Binkert

Rate it
AD
AD
AD
AD