Listeners:
Top listeners:
AllgäuHIT
AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
Wenn den Kindern das Überqueren der Straße nicht ermöglicht wurde, wurden die Fahrzeugführer einer Kontrolle unterzogen. Nun konnten die Betroffenen zwischen einem Verwarnungsgeld und dem Biss in eine Zitrone wählen. Am 17.08.2025 wurde in der Meichelbeckstraße, Ecke Brückenstraße kontrolliert. Dabei wurden 29 Verkehrsteilnehmer angehalten, die einen Verstoß begingen. 25 der Verkehrssünder bissen anschließend in die Zitrone. Zehn Verkehrsteilnehmer wurden mit einem Bonbon belohnt, weil sie die Schüler vorbildlich über die Straße gelassen hatten. Am 18.09.2025 wurde am Mühlsteig kontrolliert. Die Schüler versuchten an der Bahnhofstraße die Einmündung am Mühlsteig zu überqueren. Hier stellten die Kontrolleure 24 Verfehlungen fest. 23 Fahrzeugführer entschieden sich für die Zitrone. An dem Tag wurden 22 Verkehrsteilnehmer von den Kindern als besonders höflich wahrgenommen und an die Kontrollstelle gemeldet. Dort bekamen diese anschließend ein Bonbon als Dank für ihr lobenswertes Verhalten überreicht. Die Polizeiinspektion Marktoberdorf ist mit dem erfolgreichen Ergebnis der Zitronenaktion sehr zufrieden. Mit den Kontrollen konnten viele Verkehrsteilnehmer für die Thematik Sicherheit von Fußgängern im Straßenverkehr und insbesondere die Schulwegsicherheit sensibilisiert werden.
Geschrieben von: Uschi Binkert
kinder Kontrolle Marktoberdorf Polizei Schüler Vorbild Zitrone