Listeners:
Top listeners:
AllgäuHIT
AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag kam es zu einem gefährlichen Vorfall auf der A7, als ein amtsbekannter Fahrer, der nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war, mit seinem Fahrzeug vor den Augen der Polizei flüchtete.
Die Beamten der Polizeiinspektion Kempten hatten den Mann bereits identifiziert und wollten ihn einer Fahrzeugkontrolle unterziehen, als der Fahrer plötzlich mit hoher Geschwindigkeit durch das Stadtgebiet Kempten raste. In gefährlicher Manier steuerte er auf die Autobahnauffahrt Leubas zur A7 und führte dabei mehrere Wendemanöver durch. Dabei kam es beinahe zu einem Zusammenstoß mit einem unbeteiligten Pkw sowie dem Streifenwagen der Polizei.
Anstatt anzuhalten, setzte der Fahrer seine Flucht fort und fuhr in südlicher Richtung auf die A7 – jedoch auf der falschen Fahrspur, entgegen der eigentlichen Fahrtrichtung. Diese riskante Geisterfahrt führte zu einer massiven Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer. Trotz intensiver Fahndungsmaßnahmen und eines Großeinsatzes der Polizei, an dem mehrere Streifenwagen aus verschiedenen Dienststellen beteiligt waren, konnte der Fahrer nicht mehr aufgegriffen werden.
Die Polizei bittet nun alle Personen, die durch die Geisterfahrt auf der A7 gefährdet wurden oder relevante Beobachtungen gemacht haben, sich umgehend unter der Telefonnummer 0831 9909-2141 mit der Polizei Kempten in Verbindung zu setzen. Die Ermittlungen dauern an, und die Polizei wird alles daran setzen, den flüchtigen Fahrer zur Rechenschaft zu ziehen.
Der Vorfall verdeutlicht einmal mehr die Gefahren von rücksichtslosen Fahrmanövern und der Gefährdung des Straßenverkehrs durch illegale und gefährliche Fluchtfahrten.
Geschrieben von: pk
Fluchtfahrt Geisterfahrt Zeugenaufruf