AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Rathaus

1735 Ergebnisse / Seite 62 von 193

Hintergrund
AD

Rathaus

Sonthofen tritt Initiative "Lebenswerte Städte und Gemeinden" bei

Bürgerinnen und Bürger treten immer wieder mit Wünschen an die Stadtverwaltung Sonthofen heran, um Geschwindigkeitsreduzierungen an verschiedenen Straßenzügen zu erreichen. Auch wenn die Prüfung in der Verwaltung ergibt, dass eine Temporeduzierung ein geeignetes Mittel wäre, um die Lebensqualität an dieser Straße zu erhöhen, setzt der Gesetzgeber hier aktuell noch enge […]

today4. Mai 2023

Rathaus

Kempten: Stadtbibliothek ab Mitte Mai für 10 Tage geschlossen

Die Stadtbibliothek Kempten (Allgäu) stellt auf ein neues Bibliotheksverwaltungssystem um. Vom 19. bis  27. Mai 2023 bleibt sie aus diesem Grund geschlossen. Betroffen ist die Hauptstelle in der Orangerie und die Zweigstelle in Sankt Mang im Rotschlössle. Auch die Homepage und Online-Angebote wie die Onleihe Schwaben werden nicht erreichbar sein. „In […]

today3. Mai 2023

Rathaus

Stadt Lindau will ihren Haushalt konsolidieren

Die Stadt Lindau muss besser haushalten. In einem Strategieworkshop haben die Mitglieder des Stadtrates und der Verwaltungsspitze nun ausgearbeitet, wie das gelingen kann. Voraussetzung für einen erfolgreichen Konsolidierungsprozess ist ein enger Schulterschluss zwischen Verwaltung und Stadtrat. Man will den Blick in die Zukunft richten, statt über Vergangenes zu streiten. Gemeinsames […]

today28. April 2023

Rathaus

Oberallgäuer Energieallianz umfasst jetzt alle Gemeinden

Vergangene Woche haben die Bürgermeister der Marktgemeinde Oberstdorf und der Gemeinde Burgberg ihre Beitrittserklärungen zur Oberallgäuer Energieallianz unterzeichnet. Damit sind nun alle 28 kreisangehörigen Kommunen in der Allianz organisiert und setzen ein starkes Zeichen für mehr Energieeffizienz und Klimaschutz. Die Oberallgäuer Energieallianz verfolgt das Ziel, die Energieeffizienz in öffentlichen Liegenschaften […]

today25. April 2023

Rathaus

Wasserstoff hat im Allgäu und am Bodensee eine große Zukunft

Ein Jahr lang haben zehn Gebietskörperschaften und mehr als 120 Netzwerkpartner aus Wirtschaft und Gesellschaft an der Wasserstoffzukunft im Allgäu und dem Bodenseeraum gearbeitet. Nun wurde der Abschlussbericht mit den Ergebnissen des vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr geförderten Verbundprojektes veröffentlicht und kann fortan von allen Interessierten auf der Webseite […]

today25. April 2023

Rathaus

Schadstoffmobil tourt wieder durchs Unterallgäu

Vom 8. bis 13. Mai wird das Schadstoffmobil wieder durch die Gemeinden im Landkreis Unterallgäu fahren. Dort können Sie kostenlos und sicher Ihre Problemabfälle abgeben. Die Abgabe erfolgt persönlich, um möglichen Rückfragen gerecht zu werden und eine unbeaufsichtigte Abgabe zu vermeiden. Das Schadstoffmobil nimmt alle Stoffe mit Gefahrensymbolen an, einschließlich […]

today21. April 2023

Rathaus

SPD Füssen befürchtet soziale Schieflage durch Rathauspolitik

Der SPD-Ortsverein in Füssen hat bei seiner Klausur am vergangenen Sonntag seine Mitglieder zu einem Austausch über die aktuelle Rathauspolitik eingeladen. Dabei zeigte sich der Ortsverein besorgt darüber, dass die Stadt Füssen aufgrund der haushaltspolitischen Zwänge mehr und mehr in eine soziale und kulturelle Schieflage geraten könnte. Der SPD-Ortsverein fordert […]

today20. April 2023

Rathaus

Oberstdorf sagt knapp ja zur Wasserkraft im Rappenalptal

Eine knappe Mehrheit (10:9 Stimmen) im Marktgemeinderat Oberstdorf hat am Mittwoch dafür gestimmt, dass die Gemeinde sich an den Planungen und Gutachten zu einem Wasserkraftwerk an der Stillach, am Rande des Rappenalptales, beteiligt. Naturschützer haben bereits zuvor Alarm geschlagen, da das Kraftwerk in einem mehrfach geschützten Naturschutzgebiet entstehen soll. Mit […]

today20. April 2023

Rathaus

ÖPNV im Ostallgäu: Das ändert sich zum 1. Mai

Mit Beginn des kommenden Monats startet das Deutschlandticket und gilt damit auch auf allen Linien der Ostallgäuer Verkehrsgesellschaft (OVG) – inklusive des Stadtgebietes Kaufbeuren. „Das Deutschlandticket ist eine positive Ergänzung zu unseren jetzt schon sehr attraktiven Bustarifen im Ostallgäu“, sagt Landrätin Maria Rita Zinnecker. „Wir hoffen, dass das Ticket dazu […]

today18. April 2023

AD
AD
AD
AD
AD