AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Rathaus

1672 Ergebnisse / Seite 114 von 186

Hintergrund
AD

Rathaus

2023 soll Flexibus in fast allen Unterallgäuer Gemeinden fahren

Der Flexibus fährt inzwischen in 32 Unterallgäuer Gemeinden. Seit dem Start des Angebots im Jahr 2018 sind sechs Knoten in Betrieb gegangen, in denen die fahrplanunabhängigen Kleinbusse verkehren. „Ziel ist es, die weißen Flecken im Landkreis weiter zu reduzieren“, sagte Landrat Alex Eder im Mobilitätsausschuss des Unterallgäuer Kreistags. Bis Ende […]

today16. Februar 2022

Rathaus

Memmingen: Feuerwehrführung bleibt in erfahrenen Händen

Stadtbrandrat Raphael Niggl und Stadtbrandinspektor Wolfgang Bauer wurden in der jüngsten Plenumssitzung des Memminger Stadtrats für die kommenden sechs Jahre in ihren Ämtern bestätigt. „Mit Ihnen bleibt die Führung der Memminger Feuerwehren in erfahrenen Händen. Ich danke Ihnen von Herzen für Ihre Bereitschaft, diese verantwortungsvollen Ämter weiterhin zu übernehmen“, würdigte […]

today16. Februar 2022

Rathaus

Klimawandelstudie für die Stadt Lindau

Der Klimawandel ist auch in Lindau bereits jetzt spür- und messbar. „Deswegen ist es wichtig herauszufinden, an welchen Stellen wir reagieren müssen und wo wir reagieren können“, sagt Klimaschutzexperte Hans-Jörg Barth von eza! in Kempten, der die Klimawandelstudie für Lindau im Auftrag des Stadtrates erstellt hat. Für die Klimawandelstudie wurden […]

today15. Februar 2022

Rathaus

Neues Bildungsprojekt im Oberallgäu kann starten

Mit der Initiative „MI(N)Teinander in die Zukunft“ will der Landkreis Oberallgäu junge Menschen für technische Berufe begeistern und lebenslanges Lernen fördern. Dank der Fraktionsinitiativen von Freien Wählern und CSU verfügt er nun auch über die notwendigen Mittel. [WERBUG] Der Wettbewerb um gut ausgebildete, junge Fachkräfte ist auch im Oberallgäu groß. […]

today15. Februar 2022

Rathaus

Bürgerinformation Bike- und Skatepark Memmingen

Angesichts der derzeit pandemiebedingten Situation erfolgt die nächste Bürgerinformation zur geplanten Neugestaltung des „Bike- und Skatepark sowie Spiel-, Jogging- und Spazierrundweg Haienbach“ im Memminger Osten wieder digital. Diese findet am Donnerstag, 17.02.2022, um 19 Uhr statt. Unter folgendem Link können sich die Bürgerinnen und Bürger einwählen: https://sichere-videokonferenz.de/UxpazNnJzoVcz Hinweis: Den Link […]

today15. Februar 2022

Rathaus

Sanierung der alten Leichenhalle in Memmingen kann starten

Die alte Leichenhalle im Memminger Osten soll denkmalgerecht saniert werden. Umfangreiche restauratorische Voruntersuchungen der Außenfassaden und der Stuckdecke im Innenraum sind bereits abgeschlossen. Nun hat die Regierung von Schwaben Fördermittel in Höhe von 1,08 Millionen Euro aus dem Programm für Städtebauliche Erneuerungsmaßnahmen im Bund-Länder-Städtebauförderungsprogramm II – Soziale Stadt – bewilligt. […]

today14. Februar 2022

Rathaus

AllgäuHIT Sonntalk: Pro und Contra Ortsumfahrung Rettenberg

Am 20. Februar werden die Rettenberger über eine geplante Ortsumfahrung in einem Ratsbegehren entscheiden. Seit Jahrzehnten wurde diskutiert aber nie entschlossen gehandelt, das werfen die Kritiker der Verwaltung und dem Gemeinderat vor. Heute (20.2.) ab 18 Uhr meldet sich Norbert Kolz live in Einblendungen aus Rettenberg rund um die Entscheidung zur […]

today14. Februar 2022

Rathaus

Memmingen: Planungen für Bike- und Skatepark schreiten voran

Der Memminger Bau-, Planungs- und Umweltausschuss hat in seiner jüngsten Sitzung dem Gesamtkonzept „Bike- und Skatepark sowie Spiel-, Jogging- und Spazierrundweg Haienbach“ zugestimmt. Damit ist ein weiterer großer Schritt in der Umsetzung des Projektes getan. Das Areal südlich der Augsburger Straße, nördlich der Bergermühlstraße, westlich des Haienbachs und östlich des […]

today14. Februar 2022

Rathaus

Goethe+ in Sonthofen – Parkhaus für weniger Verkehr in Planung

Nicht nur Wohnraum ist knapp in Sonthofen, es mangelt auch an Parkplätzen für Anwohner, vor allem in dicht besiedelten Wohngebieten. Das SWW Oberallgäu will nun beide Probleme angehen. Im Wohngebiet rund um die Sonthofer Goethestraße - das künftig Goethe+ heißen soll - entstehen aktuell in mehreren Bauabschnitten rund 160 neue […]

today11. Februar 2022

AD
AD
AD
AD
AD