Listeners:
Top listeners:
AllgäuHIT
AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
Die beiden Brücken bei Buflings an der St2005 sind stark beschädigt. Die Brücke über den Seelenbach wird eingeengt und auf 3,5 Tonnen Gewicht beschränkt. Für Untersuchungen an der Bahnbrücke wird die Straße am 13. Juni 2025 komplett gesperrt. Die Erneuerung der Bauwerke gestaltet sich aufgrund von Bahn und Naturschutz schwierig. Verkehrsteilnehmer werden um Verständnis gebeten.
Zwei Brücken auf der Staatsstraße 2005 in Buflings bei Oberstaufen befinden sich in einem kritischen baulichen Zustand. Besonders betroffen ist die Brücke über den Seelenbach, die ab sofort eingeengt und auf 3,5 Tonnen zulässiges Gesamtgewicht beschränkt wird. Die Schäden an der zweiten Brücke über die Bahnlinie werden derzeit weiter untersucht.
Für eine notwendige Probennahme an der DB-Brücke muss die St2005 am Freitag, 13. Juni 2025, voll gesperrt werden. An diesem Tag wird die Asphaltdecke geöffnet, um genauere Erkenntnisse zum Zustand des Bauwerks zu gewinnen. Je nach Ergebnis könnten weitere Einschränkungen folgen.
Beide Brücken sind aufgrund ihres Alters stark sanierungsbedürftig. Die geplante Erneuerung gestaltet sich jedoch schwierig, da sowohl Naturschutzgebiete als auch Bahninfrastruktur betroffen sind. Ein Sachverständigengutachten soll nun die Sicherheit bewerten und weitere Maßnahmen vorbereiten.
Das Staatliche Bauamt Kempten betont, dass die Brücke über den Seelenbach zusätzlich durch nicht eingehaltene Gewichtsbeschränkungen in der Vergangenheit stark geschädigt wurde.
Für die notwendige Sperrung und die Einschränkungen bittet die Behörde die Anwohner und Verkehrsteilnehmer um Verständnis. Die Maßnahmen dienen der Sicherheit aller.
Geschrieben von: Niklas Bitzenauer
Allgäu Brückenarbeiten erneuerung Gefahr Unsicherheit