(Bildquelle: Gerald Matzka/dpa-Zentralbild/dpa)
München (dpa) - Die Schauspielerin Christine Neubauer und ihr Lebensgefährte José Campos schmieden offenbar Hochzeitspläne. «Wir wollen endlich heiraten. Denn ohne Corona wären wir längst verheiratet», sagte die 58-Jährige der Illustrierten «Bunte».
Es sei kein spontaner Entschluss, wie die Schauspielerin («Die Holzbaronin») verriet. «Wir sind ja schon lange heimlich verlobt.»
Bei der Entscheidung für eine Heirat habe die Corona-Krise auch eine Rolle gespielt. «Durch Corona haben wir noch mehr gefühlt, wie wichtig unsere innige Liebe und die Nähe zueinander ist», berichtete Neubauer. Bislang sei ihre Familie gesund durch die Pandemie gekommen. Umso wichtiger sei jetzt der offizielle Segen. «So können wir sicher sein, dass wir im schlimmsten Fall auch vor Behörden oder in einer Klinik für den geliebten Menschen da sein können.»
Neubauers Partner ist ein chilenischer Fotograf, die beiden leben auf der spanischen Insel Mallorca. Von ihrem ersten Ehemann ist Neubauer seit 2014 geschieden.
Bekannt geworden war Neubauer Ende der 1980er Jahre mit der Serie «Die Löwengrube» des Bayerischen Rundfunks. Für ihre Rolle in der Literaturverfilmung «Krambambuli» erhielt sie einen Grimme-Preis. Zudem spielte sie in Filmen mit wie «Vollweib sucht Halbtagsmann», «Die Geierwally», «Moppel-Ich» oder «Meine Heimat Afrika».
Auch in einem Kinofilm ist sie vermutlich noch dieses Jahr zu sehen - in der Krimikomödie «Kaiserschmarrndrama» nach den Romanen von Rita Falk. Der Film sollte eigentlich schon im vergangenen Sommer ins Kino kommen, wegen der Corona-Pandemie wurde der Start aber verschoben.
© dpa-infocom, dpa:210113-99-07547/2


Die Corona-Impfzentren in Memmingen und Bad Wörishofen nehmen am Freitag, 22. Januar, den Betrieb auf. Ab sofort werden die ersten Impftermine vergeben. Die ...


Eine 58-jährige Bewohnerin eines Hauses in Sonthofen wurde am Mittwochnachmittag von einer Dachlawine verschüttet. Gegen 14:35 Uhr wurde über die ...


„Bücher, Filme, Spiele oder Hörspiele ausleihen - Click & Collect ist jetzt auch für Büchereien wieder möglich“, freut ...


Die seit 18.Januar geltende FFP2-Maskenpflicht für den Einzelhandel gilt auch für die Wochenmärkte. Darauf weist die Stadtverwaltung Lindau hin. ...


Wer im Unterallgäu zum Beispiel zum Wandern gehen will, darf dies entsprechend den bayernweiten Vorgaben derzeit nur in einem Umkreis von 15 Kilometern um seinen ...


Am Dienstag, 19.01.2021, gegen 05:30 Uhr, befuhr ein Sattelzugfahrer die B300 aus Richtung Berkheim kommend und ordnete sich auf die Linksabbiegespur ein, um auf die BAB ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...
