AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Panorama

Vielfalt erleben: Oberstaufen startet mit optimistischem Pre-Opening in die Wintersaison

today19. Dezember 2024 32

Hintergrund
share close
AD

Die Vorfreude auf die Wintersaison in Oberstaufen ist spürbar und das vergangene Pre-Opening hat gezeigt, wie vielseitig und vielfältig das Winterangebot der Region ist. Dabei lag der Fokus nicht nur auf dem Winterspaß mit Schnee, sondern auch auf den zahlreichen Aktivitäten, die Oberstaufen seinen Besuchern das ganze Jahr über bietet – auch wenn der Schnee noch auf sich warten lässt. Es ging darum, zu zeigen, wie viele großartige Möglichkeiten es für Wintersportler und Winterfans gibt. Die positive Einstellung und das breite Angebot haben die neue Saison eingeleitet und machen Lust auf mehr. Constanze Höfinghoff die Tourismuschefin von Oberstaufen erzählt über das Pre-Opening:

Foto: Pixabay

Das war total schön. Es war nicht für unsere Gäste zum Einstimmen, sondern für unseren Einwohner und die vielen Multiplikatoren, die direkt am Gast arbeiten. Uns ging es darum, dass wir mal informieren, was wir eigentlich für ein unglaublich vollständiges, vielseitiges Angebot im Winter in Oberstaufen bieten können. Sowohl mit Schnee als auch ohne Schnee. Darüber hinaus haben wir alle motiviert, den Fokus nicht nur auf das zu legen, was derzeit an Schnee fehlt, sondern auf das, was wir bereits zu bieten haben. Und das hat richtig Spaß gemacht.

Das klingt auf jeden Fall sehr gut. Da es sich um das Pre-Opening handelte, wann ist dann das offizielle Opening?

Wir haben keine richtige Opening-Veranstaltung, das haben wir auch gelernt, im ganzen Allgäu und mit den vielen Workshops, die wir in den letzten Wochen und Monaten hatten, dass wir hybrider denken müssen. Wir haben nicht überall Schnee, es ist vielleicht oben weiß und unten grün, aber trotzdem kann man in den höheren Lagen Skifahren und auch anders den Winter genießen. Daher bin ich mir relativ sicher, dass man im Berg Skifahren kann. Vielleicht kann man dann auch in Sinswang Skifahren, was auch hier bei uns ein sehr schöner Familienlift ist. Da warten wir jetzt mal darauf, ob es jetzt tatsächlich noch anfängt zu schneien, da sind wir natürlich ein bisschen abhängig. Zudem haben wir hier so viel Möglichkeiten, es gibt den Eisplatz, wir haben das Aquaria, wir haben ein tolles Veranstaltungsprogramm, dass jetzt mit dem Winterzauber kommt. Wenn jetzt alle Weihnachtsmärkte schließen, öffnen wir den Winterzauber und haben dann ganz viele tolle Veranstaltungen. Das wollten wir auch noch den ganzen neuen Mitarbeitern in den Hotels und den Vermietern nochmal vermitteln, dass man egal ob mit oder ohne Schnee auf jeden Fall ein großartiges Wintererlebnis haben kann. Das ist auch gestern sehr gut angekommen.

Ich höre schon raus, dass sie sehr positiv auf die kommende Wintersaison blicken.

Ja, auf jeden Fall. Natürlich wünschen wir uns alle viel Schnee, aber wenn wir wie in den letzten 2 Jahre nicht so viel Schnee haben, wollen wir schauen, dass wir auch die ganzen vielen anderen Dinge, die den Winter im Allgäu und in Oberstaufen ausmachen, mit nach vorne stellen. Ich komme aus dem Norden und bei mir ist es von November bis März immer dunkel gewesen und hier habe ich wahnsinnig viel Licht. Egal ob Schnee lag und man Skifahren konnte oder nicht. Da muss man einfach die Kommunikation anpasst und nicht nur das, was man nicht hat, hervorhebt, sondern das, was man hat und wo das ist.

Das ist eine sehr gute Einstellung, da es oft so ist, dass man sich eher über Dinge beschwert und das Schöne aus den Augen verliert. Gibt es dieses Jahr Veränderungen für alle Wintersportler und Winterfans, die sie neu erleben können?

Ich weiß auf jeden Fall, dass die Bergbahnen ordentlich investiert haben. Die werden auf jeden Fall jetzt ab Weihnachten bis wahrscheinlich Ende Februar, zum Beispiel die Kinderlandangebote garantieren. Da wird dann auch mit technischem Schnee nachgeholfen, wenn der Schnee mal nicht da ist. Aber für die Kleinen und die Anfänger, die Skifahren lernen wollen gibt es sicher Angebote an den verschiedenen Skiliften. Unterhalb des Imberghauses ist auch nochmal ordentlich investiert worden, sodass dort nicht nur ein Übungshügel für die Skischulen ist, sondern auch für Anfänger. Da freuen wir uns natürlich, dass wir dieses Angebot bieten können.

Mit einer klaren Vision und einem vielfältigen Angebot blickt Oberstaufen optimistisch auf die kommende Wintersaison. Auch ohne viel Schnee gibt es zahlreiche Möglichkeiten, den Winter zu genießen – sei es beim Skifahren, auf dem Eisplatz oder bei den besonderen Veranstaltungen. Die Region zeigt, dass der Winter im Allgäu mehr zu bieten hat, als man auf den ersten Blick sieht, und lädt alle ein, diese Vielfalt zu erleben. Am Wochenende soll der Skibetrieb dann sicher in den höheren Lagen möglich sein und auch der Familiengeführte Betrieb in Sinswang soll geöffnet werden.

AD

Geschrieben von: pk

Rate it
AD
AD
AD
AD
0%