AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Aktuelles

Ungewöhnlicher Kälteeinbruch im Juli: Schnee in den Allgäuer Alpen – doch der Sommer kehrt bald zurück

today6. Juli 2025

Hintergrund
share close
AD

Ein Wetterumschwung sorgt für einen turbulenten Start in die neue Woche: Am Montag bleibt es wechselhaft mit wiederholten Regenschauern, besonders am Alpenrand teils gewittrig. Im Unterland weht ein kräftiger, teils böiger Westwind. Doch der eigentliche Wetter-Knalleffekt folgt am Dienstag. Aus südgrönländischen Regionen strömt feuchte, kalte Luft nach Bayern und bringt einen deutlichen Temperatursturz mit sich. Die Tageshöchstwerte liegen nur noch zwischen 10 Grad in höheren Lagen wie dem Oberjoch und 16 Grad am Bodensee bei Lindau. In den Allgäuer Alpen sinkt die Schneefallgrenze bis auf etwa 2000 Meter – und das mitten im Juli.

Eine Wiese im Regen. // Foto: Pixabay.com | -Meco-

Schnee im Hochsommer – ein seltenes Ereignis

Schnee zu dieser Jahreszeit ist in den Allgäuer Hochlagen äußerst ungewöhnlich. In den letzten zehn Jahren wurde im Juli kein einziger Schneefall verzeichnet. Zuvor kam es nur vereinzelt zu Schneedecken von 1 bis 9 Zentimetern. Eine Ausnahme bleibt das Jahr 1996, als am 8. Juli fast ein halber Meter Neuschnee in den Hochlagen fiel – ein Ereignis, das in Erinnerung geblieben ist.

Sommerpause – aber kein Sommerende

Trotz des vorübergehenden Wintergefühls gibt es Entwarnung für Sommerfreunde: Schon am Mittwoch beruhigt sich die Wetterlage allmählich, und ab Donnerstag zeigt sich der Juli wieder von seiner freundlichen Seite. Es bleibt dann meist trocken, und die Temperaturen steigen von Tag zu Tag – bis es schließlich wieder sommerlich warm wird.

Prognosen deuten darauf hin, dass bis Anfang August kein erneuter Kälteeinbruch zu erwarten ist. Stattdessen stellt sich anhaltend hochsommerliches Wetter ein – perfekt für Urlaub, Badeausflüge und Grillabende im Freien.

Fazit: Der Schnee ist nur ein kurzer Ausreißer – der Sommer macht eine Pause, aber kein Ende.

AD

Geschrieben von: Redaktion

Rate it
AD
AD
AD
AD