AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Aktuelles

Starke Gewitter im Allgäu: Hagelkörner, überspülte Straßen & mehr

today4. September 2025

Hintergrund
share close
AD

Kräftige Gewitter haben im Allgäu zu Feuerwehreinsätzen geführt und auch am Flughafen Memmingen für Probleme gesorgt. Hier mussten Flüge umgeleitet werden oder starteten und landeten mit deutlicher Verspätung. Ansonsten gab es umgestürzte Bäume, vollgelaufene Keller und Straßenunterführungen sowie Hagelkörner inder Größe von Tischtennisbällen zu vermelden. 

Hagelkörner aus Unterstein in der Nähe von Scheidegg im Westallgäu / Foto: privat

Der für 17:20 Uhr am Flughafen Memmingen erwartete Flug aus Timisoara landete witterungsbedingt erst gegen 20:05 Uhr. Die Flüge aus Faro und Tanger wurden an den Flughafen Nürnberg umgeleitet. Auch weitere erwartete Flüge aus Dublin, Palma (Mallorca) und Pisa können nur mit Verspätung am Allgäu Airport, dem drittgrößten Flughafen Bayerns, landen. Flugzeuge die aus dem Allgäu abheben sollten, haben mindestens eine, meist zweieinhalb Stunden Verspätung.

Weitere Meldungen aus dem Allgäu:

In Westerhofen bei Ofterschwang im Oberallgäu brach der Damm eines Dorfbachs. Eine Schreinerei wurde in Mitleidenschaft gezogen. Mehr dazu HIER.

Bei Biessenhofen im Ostallgäu stürzte ein Baum auf eine Straße – Die Feuerwehr räumte diesen von der Fahrbahn. Die Sturmböen mit bis zu 100 Stundenkilometer waren zu viel für den Baum. Im Gemeindegebiet von Ofterschwang im Oberallgäu musste ein Bach umgeleitet werden, der aufgrund der starken Regenschauer in kurzer Zeit über die Ufer getreten war.

In manchen Häusern stand Wasser in den Kellern, welches von den Bewohnern in Eimern aus dem Keller gebracht wurde. In manchen Fällen war sogar die Feuerwehr im Einsatz.

Im Westallgäuer Scheidegg fielen Hagelkörner so groß wie Tischtennisbälle vom Himmel. Augenzeugen berichten von zerstörten Dachfenstern und Autos, die aussähen „wie Schweizer Käse“.

In Sonthofen lief unter anderem eine Unterführung der B19 an der Anschlussstelle Sonthofen-Süd über 30 Zentimeter hoch voll Wasser.

Immerhin: Bei allen Einsätzen gilt: Verletzte Menschen und Tiere sind der Polizei aber nicht bekannt.

Insgesamt spricht die Einsatzzentrale der Polizei in Kempten von einem ruhigen Verlauf am Abend.

In Altusried bekamen Bühnenarbeiter auf der Allgäuer Freilichtbühne in Altusried einiges zu tun. Sie hatten das Wasser von der Bühne schaffen müssen, damit die Künstler von „I am from Austria“ trockenen Fußes ihr Konzert vor nahezu ausverkauftem Haus spielen konnten.

+++ VIDEO +++

Unwetterartige Gewitter über dem Allgäu

AD

Geschrieben von: Redaktion

Rate it
AD
AD
AD
AD