Listeners:
Top listeners:
AllgäuHIT
AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
Die B308 im Bereich der Unteren Zollbrücke in Immenstadt wird termingerecht fertig. Damit das Schutzgerüst im Bereich der Bahngleise abgebaut werden kann, werden nächtliche Arbeiten notwendig.
Ab der Nacht vom 2. auf den 3. Dezember ist die Bundesstraße B308 im Bereich der Unteren Zollbrücke in Immenstadt für den Verkehr wieder zweispurig befahrbar. Wie die Tiefbauverwaltung des Landratsamtes informiert, sollten sich Autofahrende dabei nicht von der noch aufgebauten großräumigen Umleitungsbeschilderung irritieren lassen. Diese wird voraussichtlich spätestens bis zum 6. Dezember abgebaut. Die Kreistiefbauverwaltung bittet dafür um Verständnis.
Aufgrund der Tatsache, dass auf der OA 30 im Brückenbereich noch Arbeiten auszuführen sind, ist es jedoch erforderlich, den Bereich der Unteren Zollbrücke auf der B308 beidseitig noch auf 30 Stundenkilometer zu beschränken.
Die Freigabe der Kreisstraße OA 30 kann aktuell noch nicht terminiert werden, da die noch zu leistenden Arbeiten sehr witterungsabhängig sind. Der Landkreis Oberallgäu, sowie die ausführende Baufirma sind jedoch sehr bemüht hier ebenfalls einen zeitnahen Abschluss zu bewirken. Zu weiteren Details hierzu kann zu gegebener Zeit informiert werden.
Der Landkreis möchte sich darüber hinaus bei allen Anliegern und Verkehrsteilnehmern für ihre Geduld im Zuge der baulichen Umsetzung bedanken.
Ab der Nacht vom 4. auf den 5. Dezember 2022 beginnt der Ausbau des Schutzgerüstes im Bereich der Bahngleise. Für den Ausbau des Traggerüstes über der Bahn, sowie das Lösen des Schutzbelages ist es erforderlich, die Arbeiten in den Nächten für etwa eine Woche durchzuführen. Somit wird es in KW 49 zu nächtlichen Arbeiten ab etwa 00:15 Uhr bis in der Früh kommen.
Das Landratsamt bittet die Bevölkerung für den erhöhten Lärmpegel in diesen Nächten um Verständnis und bedankt sich bereits im Vorfeld für die Geduld.
Geschrieben von: Redaktion