Listeners:
Top listeners:
AllgäuHIT
AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
Unter dem Motto „Mehr Action – mehr Können -mehr Fitness – mehr Spaß!“ hatte der Verein MTBausserfern dieses Projekt ursprünglich auf den Weg gebracht. Daraus entstanden ist ein großes Gemeinschaftsprojekt, an dem sich auch die Kommune beteiligt hat. Martin Nigg vom MTBausserfern erklärt dazu:
„Unsere neue Pumptrack hat als Besonderheit neben dem relativ spaßigen Hauptkurs, dass es einen Seitenarm gibt mit einem Tricksprung und einer weichen Landung, um Sprünge einfacher üben zu können. Und das funktioniert sowohl mit dem Dirtbike respektive BMX-Bike als auch mit dem Scooter.“
Die Idee zu dem neuen Pumptrack ist schon vor ein paar Jahren entstanden. Allem voran geht eine Initiative mit dem Ziel, das Trail-Angebot in der Region um Reutte zu verbessern. Dazu gehört eben auch ein Pumptrack, sagt Nigg. Die neue Anlage wird auch Bike-Fans aus dem Allgäu anziehen, sagt Simona Schennach, Jugendkoordinatorin in Reutte:
„Wir sind eigentlich recht guter Dinge, dass Besucher und Besucherinnen auch aus dem deutschen Raum kommen, weil der Pumptrack ein Alleinstellungsmerkmal hat, und zwar einen Trick Jump. Das heißt, bei einem Kicker ist in der Landung eine Matte drinnen, wo man einfach Sprünge und Tricks üben kann, ohne dass man bei einem Sturz direkt auf dem harten Asphalt landet. Und zumindest meines Wissens nach gibt es das so in der Umgebung nirgends, und da lohnt es sich auf jeden Fall, sich den Pumptrack mal genauer anzuschauen und in Reutte vorbeizukommen.“
Der neue Track wird auch aus touristischer Sicht eine große Bedeutung bekommen, sagt Schennach. Denn er gilt als weiterer Baustein für das Freizeitangebot im Talkessel. Das Projekt ist aber vor allem für Reutte selbst sehr wichtig:
„Für die Stadtgemeinde Reutte hat das Projekt eine sehr große Bedeutung, vor allem aber für die Kinder und Jugendlichen. Am Ende des Tages ist es ein großes Jugendprojekt, neben dem Bau des Pumptracks wird im Herbst der Skatepark um einige Elemente erweitert. Dadurch werden der Skatepark und der Pumptrack miteinander verbunden und somit entsteht ein großes Sportareal. Mit diesem ganzen Areal setzt die Stadtgemeinde Reutte ein großes Statement, nämlich für Jugendliche und dafür, dass Jugendliche in Reutte einen Platz haben.“
Die Opening-Feier für die neue Anlage wurde bewusst in die Europäische Mobilitätswoche gelegt, die gerade läuft. Martin Nigg freut sich schon darauf:
„Die Initiative zum Pumptrack in Reutte haben wir circa Ende 2021 gestartet, sie ist dann mit dem Gemeinderatsbeschluss Ende 2021 schlagend geworden. Und ja, jetzt ist es soweit, jetzt sind wir fertig und können eröffnen.“
Die Opening-Feier der neuen Pumptrack-Anlage in Reutte findet am Samstag ab 13 Uhr statt. Da können die Kids und Bike-Fans nicht nur die neue Anlage testen, sondern auch beim „Pump it! Race the Opening“ teilnehmen und getrennt nach Scooter und Dirtbike oder BMX die schnellsten Rundenzeiten ermitteln.
Geschrieben von: Stefanie Eller
Allgäu Nachrichten Allgäu Pumptrack Reutte Tirol