Listeners:
Top listeners:
AllgäuHIT
AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
Am Montag meldeten sich in Lindau erneut Betrüger bei mehreren älteren Personen. Die Polizei warnt vor dieser Masche und bittet um besondere Vorsicht.
Zwischen 11 und 21 Uhr gingen bei der Polizei Lindau insgesamt sechs Meldungen über Anrufe sogenannter Schockanrufer ein. Die Täter gaben sich als Polizeibeamte aus und behaupteten, es habe in der Nachbarschaft Einbrüche gegeben. Die Angerufenen sollten Auskunft über Bargeld oder Wertgegenstände geben, die angeblich von der Polizei abgeholt und gesichert würden. Alle Betroffenen im Alter von 64 bis 85 Jahren erkannten den Betrugsversuch und legten auf. Es entstand kein Schaden. Die Polizei betont, dass sie niemals nach Vermögen fragt oder Wertgegenstände zur Verwahrung entgegennimmt. Betroffene sollten sofort auflegen und die 110 oder die für den Wohnort zuständige Polizeidienststelle zu verständigen.
Geschrieben von: Stefanie Eller
Aktuell Allgäu Betrüger Blaulicht Einsatz Polizei Schockanrufe Verwahren Wertgegenstände