Listeners:
Top listeners:
AllgäuHIT
play_arrow
AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie
play_arrow
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
play_arrow
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
Nach einem versuchten Betrug durch einen sogenannten Schockanruf hat die Polizei am Mittwochnachmittag in Langenargen einen 19-jährigen Tatverdächtigen vorläufig festgenommen.

Unbekannte Täter hatten zuvor einen 68-jährigen Mann angerufen und behauptet, dessen Enkel habe einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht. Zur Abwendung einer angeblichen Haftstrafe müsse eine Kaution bei Gericht hinterlegt werden. Der Angerufene durchschaute den Betrugsversuch sofort, ging jedoch zum Schein auf die Forderungen ein und informierte parallel die Polizei.
Gemeinsam mit den Einsatzkräften gelang es, den vermeintlichen Geldabholer beim Eintreffen an der Wohnanschrift des 68-Jährigen festzunehmen. Bei dem Tatverdächtigen handelt es sich um einen 19-jährigen serbischen Staatsangehörigen.
Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Ravensburg wurde der junge Mann am Donnerstag dem zuständigen Haftrichter vorgeführt. Dieser ordnete Untersuchungshaft an und setzte den Haftbefehl in Vollzug. Der Beschuldigte befindet sich inzwischen in einer Justizvollzugsanstalt.
Die Polizei warnt erneut vor der Masche der sogenannten Schockanrufe und rät, bei verdächtigen Telefonanrufen sofort aufzulegen und umgehend die Polizei zu verständigen.
Geschrieben von: Bernd Krause
Bodensee Festnahme Langenargen Polizei Schockanruf