AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Polizei

Kontrollstelle auf der B19 bei Fischen enttarnt Raser und weitere Verstöße

today28. März 2025 56

Hintergrund
share close
AD

Am Donnerstagabend führte die Polizeiinspektion Sonthofen eine Kontrollstelle auf der B19 durch. Dabei wurden mehrere Verstöße festgestellt: Viele Fahrer hatten ihren Führerschein nicht dabei, und ein Kind war nicht ordnungsgemäß in der Babyschale gesichert. Eine 45-jährige Frau wurde mit 105 km/h statt der erlaubten 80 km/h geblitzt und hatte 1 Promille Alkohol sowie Cannabis im Blut. Sie erwartet ein Bußgeld und ein Fahrverbot. Der höchste Geschwindigkeitsverstoß lag bei 140 km/h, was ein Bußgeld von 480 Euro und ein Monat Fahrverbot zur Folge hatte.

Radarfalle / Blitzer / Foto: pixabay

Am Donnerstagabend führte die Polizeiinspektion Sonthofen eine Kontrollstelle auf der B19 in Fahrtrichtung Süden durch. Während der zweistündigen Kontrolle wurde nicht nur die Geschwindigkeit der Fahrzeuge gemessen, sondern auch andere Verstöße festgestellt.

Auffällig war, dass viele Fahrer ihren Führerschein nicht mitführten, was eine Ordnungswidrigkeit darstellt. Ein weiterer schwerwiegender Vorfall betraf ein Kind, das in einer Babyschale transportiert wurde, jedoch nicht ordnungsgemäß gesichert war.

Die Geschwindigkeitskontrolle brachte eine 45-jährige Oberallgäuerin auf, die mit über 105 km/h bei erlaubten 80 km/h unterwegs war. Neben der Geschwindigkeitsüberschreitung wurde bei der weiteren Kontrolle eine Alkoholisierung von etwa 1 Promille festgestellt, zudem war der Konsum von Cannabis nachweisbar. Die Frau muss nun mit einem Bußgeld und einem Fahrverbot rechnen.

Der größte Geschwindigkeitsverstoß der Kontrolle lag bei 140 km/h. Dieser Verstoß hat ein Bußgeld in Höhe von 480 Euro sowie ein einmonatiges Fahrverbot zur Folge.

AD

Geschrieben von: Niklas Bitzenauer

Rate it
AD
AD
AD
AD
0%