AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Polizei

Kontrolle am Grenzübergang Füssen: Urkundenfälschung, Fahren ohne Fahrerlaubnis und Verstoß gegen das Konsumcannabisgesetz

today11. November 2025 13

Hintergrund
share close
AD

Bei einer Kontrolle am Grenzübergang Füssen haben Beamte der Grenzpolizei Pfronten am 6. November eine 44-jährige niederländische Wohnmobilfahrerin gestoppt.

Grenzkontrolle Bundespolizei / Foto: Bundespolizei

Die Frau gab zunächst an, ihren Führerschein vergessen zu haben und legte stattdessen ein Foto des Dokuments auf ihrem Handy vor. Bei der Überprüfung stellten die Beamten jedoch fest, dass es sich um eine Totalfälschung handelte. Zudem besaß die Frau keine gültige Fahrerlaubnis.

Während der weiteren Durchsuchung fanden die Beamten außerdem drei Joints und eine geringe Menge Haschisch, die sie zuvor aus den Niederlanden nach Deutschland eingeführt hatte. Die Substanzen wurden sichergestellt.

Die 44-Jährige muss sich nun wegen Urkundenfälschung, Fahrens ohne Fahrerlaubnis sowie Verstößen nach dem Konsumcannabisgesetz verantworten. Nach Abschluss der Sachbearbeitung durfte sie die Fahrt fortsetzen – allerdings nur auf dem Beifahrersitz.

Die Grenzpolizei weist darauf hin, dass das Führen eines Fahrzeugs ohne gültige Fahrerlaubnis und mit gefälschten Dokumenten strafbar ist und konsequent verfolgt wird.

AD

Geschrieben von: Bernd Krause

Rate it
AD
AD
AD
AD