Listeners:
Top listeners:
AllgäuHIT
AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
Nach monatelanger Verzögerung hat der Petitionsausschuss des Bayerischen Landtags die Belegung der Unterkunft in Gunzesried Säge genehmigt. Das Landratsamt Oberallgäu zeigt sich erleichtert über die Entscheidung, die in der Sitzung am 22. Oktober 2025 offiziell verkündet wurde.
Damit kann die Unterkunft im Heubethof künftig mit bis zu 40 Personen genutzt werden. Landrätin Indra Baier-Müller betont: „Die Entscheidung des Petitionsausschusses schafft die lang ersehnte Klarheit. Für die Gemeinden wie auch für die Geflüchteten ist dies ein wichtiger Schritt, um eine vernünftige und mit Augenmaß betriebene Belegungspolitik umzusetzen.“
Trotz der Entlastung bleibt die Unterbringung von Geflüchteten eine anspruchsvolle Aufgabe. In den kommenden zwei Jahren werden im Oberallgäu rund 600 Plätze wegfallen, unter anderem, weil befristete Mietverträge nicht verlängert werden können und bisherige Unterkünfte künftig anderweitig genutzt werden. „Umso wichtiger ist es, dass der Landkreis weiterhin auf die Unterstützung der Gemeinden und privater Vermieter zählen kann“, so Baier-Müller.
Im nächsten Schritt wird die Belegung der Unterkunft gemeinsam mit allen relevanten Trägern vorbereitet. Der Start der Nutzung erfolgt zeitnah.
Fazit: Mit der Entscheidung des Petitionsausschusses ist ein wichtiger Meilenstein erreicht – Klarheit für die Kommunen, Planungssicherheit für die Geflüchteten und ein Schritt hin zu einer nachhaltigen Unterbringungspolitik.
Geschrieben von: Bernd Krause
Bayrischer Landtag Flüchtlingsunterkunft Gunzesried-Säge Petitionsausschuss