AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Panorama

Kempten: Simon Hatt holt zweimal Bronze beim Jugendweltcup der Skibergsteiger

today10. Februar 2025 27

Hintergrund
share close
AD

Der Nachwuchs-Skibergsteiger Simon Hatt von der DAV-Sektion Kempten hat beim Jugendweltcup in Malino Brdo (Slowakei) gleich zwei Bronzemedaillen gewonnen. Im Individual und im Vertical sicherte sich der U18-Läufer seine ersten internationalen Podiumsplätze.

 

Foto: Podium Vertical Race // Foto: Skimo Team Germany).

Bereits bei den ersten Rennen der Saison und den deutschen U18-Meisterschaften im Vertical und Sprint zeigte Hatt seine hervorragende Form. Am vergangenen Wochenende bestätigte er diese Leistung beim Jugendweltcup in Malino Brdo mit zwei dritten Plätzen im Individual und im Vertical.

Im ersten Rennen des Wochenendes, dem Individual, belegte Hatt einen starken dritten Platz mit nur 47 Sekunden Rückstand auf den Sieger. Einen Tag später lief es im Vertical noch besser für ihn: In einem knappen Rennen, in dem er lange Zeit sogar um den Sieg kämpfte, erreichte er am Ende nur sieben Sekunden hinter dem Sieger und Teamkollegen Moritz Bauregger sowie eine knappe Sekunde hinter dem Zweitplatzierten erneut den dritten Rang.

Beinahe hätte es Hatt auch in der dritten Disziplin des Wochenendes, dem Sprint, noch für eine Podiumsplatzierung gereicht. Er erreichte einen starken fünften Platz. Mit Franz Hölzl war ein weiterer Nachwuchsläufer der Kemptner DAV-Sektion am Start, der in der Altersklasse U20 die Plätze 16, 11 und 13 (Individual/Vertical/Sprint) belegte.

Mit seinen beiden Bronzemedaillen empfiehlt sich Simon Hatt nicht nur für den letzten noch ausstehenden Jugendweltcup in Puy-St-Vincent (Frankreich), sondern vor allem auch für die Jugend-Weltmeisterschaften in Morgins (Schweiz) Mitte März. Hier zählt Hatt nun zu den Medaillenhoffnungen des deutschen Skimo-Teams.

AD

Geschrieben von: Bernd Krause

Rate it
AD
AD
AD
AD
0%