Listeners:
Top listeners:
AllgäuHIT
play_arrow
AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie
play_arrow
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
play_arrow
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
Am Montagmittag kam es am Bahnhof Kempten zu einem Vorfall mit einem Jugendlichen, der ohne gültiges Bayern-Ticket unterwegs war. Bei einer Routinekontrolle im Bus gab der 17-jährige deutsche Fahrgast zunächst an, sein Handy sei leer, weshalb er das Ticket nicht vorzeigen könne.

Die Kontrolleure überprüften das Gerät und stellten fest, dass der Akku einen Ladestand von 80 Prozent hatte. Auf Nachfrage erklärte der Jugendliche, er besitze das Bayern-Ticket auf einem anderen Handy.
Die Fahrgäste und das Kontrollpersonal wurden während der Situation nicht gefährdet oder beeinträchtigt. Dem Jugendlichen wurde eine Frist zur Nachreichung des gültigen Tickets eingeräumt. Sollte er das Ticket nicht rechtzeitig vorlegen, muss er sich wegen Leistungserschleichung verantworten.
Die Polizei weist darauf hin, dass Fahrten ohne gültigen Fahrschein ernst genommen werden. Fahrgäste sollten stets sicherstellen, dass ihr Ticket beim Einstieg vorgezeigt werden kann – entweder digital oder in ausgedruckter Form – um Rechtsfolgen und Bußgelder zu vermeiden.
Geschrieben von: Bernd Krause
Akku leer Bayern Ticket Bus Handy Kontrolle öffentliche Verkehrsmittel