AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Politik

Kaufbeurer Initiative präsentiert „Macher-Liste“ für Kommunalwahl 2026

today24. November 2025 14

Hintergrund
share close
AD

Die Kaufbeurer Initiative hat ihre Kandidaten für die Kommunalwahl 2026 vorgestellt. Die Liste umfasst 40 Personen, darunter 15 Geschäftsführer oder Selbstständige und zahlreiche Vorstandsmitglieder. OB-Kandidat Alexander Uhrle bezeichnete sie als „wahre Macher-Liste“. Mit einem Altersdurchschnitt von 44 Jahren vereint sie Erfahrung und frische Perspektiven.

Aufstellungsversammlung für die Stadtratsliste der Kaufbeurer Initiative/ Foto: Kaufbeurer Initiative

Die Kaufbeurer Initiative (KI) hat ihre Kandidatenliste für die Kommunalwahl 2026 vorgestellt. Insgesamt 40 Kandidatinnen und Kandidaten sowie Ersatzpersonen wurden bei einer außertourlichen Aufstellungsversammlung mit über 94 Prozent Zustimmung bestätigt.

Besonders auffällig: 15 Geschäftsführer oder Selbstständige und Kandidierende mit 26 Vorstandsämtern stehen auf der Liste. OB-Kandidat und Vorsitzender Alexander Uhrle bezeichnete sie daher als „wahre Macher-Liste“, die Erfahrung und frische Perspektiven vereint. Der Altersdurchschnitt liegt bei 44,4 Jahren. Zudem spiegelt die Liste die Verbundenheit zum gemeinnützigen Verein Hockey for Hope wider, der aus der Initiative hervorging.

Die Aufstellung markiert zugleich einen Neustart für die KI, die seit dem Generationenwechsel 2022 verstärkt auf junge Stimmen setzt und ihren Auftritt durch ein Re-Branding modernisiert hat. Inhaltlich betont die Initiative ihren überparteilichen Charakter, das Motto „Das Beste für die Stadt“ bleibt Leitlinie.

Für den Wahlkampf 2026 setzt die KI auf das neue Motto: „Buron, aber …“, das die Identität der Stadt aufgreift und individuelle Themen der Kandidierenden zulässt. Erste Einblicke ins Wahlprogramm wurden bereits gegeben; die vollständige Vorstellung folgt in Kürze.

Abgeschlossen wurde die Versammlung mit Planungen für die Lebende Krippe am 20. und 21. Dezember, die erneut Spenden für Bedürftige aus Stadt und Land sammelt.

AD

Geschrieben von: Niklas Bitzenauer

Rate it
AD
AD
AD
AD