AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Panorama

Junge Europäer begegnen sich – Schüleraustausch zwischen Jakob-Brucker-Gymnasium und Athis-Mons in Kaufbeuren

today22. Juli 2025

Hintergrund
share close
AD

Im Rahmen des Schüleraustausches zwischen dem Jakob-Brucker-Gymnasium (JBG) in Kaufbeuren und der Partnerschule aus Athis-Mons bei Paris durfte Bürgermeister Oliver Schill eine Schülergruppe aus Frankreich im Rathaus begrüßen. Der Besuch bildete den Auftakt zu einer gemeinsamen Stadtrallye, bei der die französischen Gäste zusammen mit ihren deutschen Gastgebern die Kaufbeurer Altstadt und deren Geschichte erkundeten.

Foto: Christoph Rothe/Stadt Kaufbeuren

Bürgermeister Schill begrüßte die Jugendlichen mit den Worten des französischen Wahlspruchs „Liberté, Égalité, Fraternité“. Er betonte: „Diese Ideale sind die Grundlage unserer Menschenrechte und unserer Demokratie. Frankreich hat damit die Basis für unsere gemeinsame europäische Identität geschaffen.“

Ein besonderer Dank ging an die beteiligten Lehrkräfte – Frau Moriniaux und Frau Chevestrier von der französischen Seite sowie Frau Neher vom JBG – für ihr langjähriges Engagement. „Mit Ihrem Einsatz ermöglichen Sie jedes Jahr aufs Neue, dass junge Menschen Europa als Friedensprojekt erleben. Durch den Austausch entstehen Verbindungen, Verständnis und Freundschaften – Werte, die unsere Zukunft in einem vereinten Europa tragen.“

Der Schüleraustausch stärkt nicht nur die interkulturelle Verständigung, sondern fördert auch das Bewusstsein für das gemeinsame europäische Erbe und die Bedeutung von Frieden und Zusammenarbeit.

AD

Geschrieben von: Bernd Krause

Rate it
AD
AD
AD
AD