Listeners:
Top listeners:
AllgäuHIT
AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
Vortragsreihe „Rund um die Familie“ dreht sich 2025 um Smartphone und Co. Von TikTok über Gaming bis hin zu Künstlicher Intelligenz – Medien sind fester Bestandteil des Alltags junger Menschen. Doch wie lernen Kinder und Jugendliche, Medien reflektiert, kreativ und sicher zu nutzen? Genau hier setzt die neue Fachstelle für Medienkompetenz am Landratsamt Unterallgäu an.
Ihr Ziel ist es, Medienbildung im Landkreis nachhaltig zu stärken, Akteure und Einrichtungen zu vernetzen und Impulse für eine altersgerechte Förderung der Medienkompetenz zu setzen. Eltern und pädagogische Fachkräfte unterstützt die Fachstelle dabei, Heranwachsende auf ihrem Weg durch die mediale Welt zu begleiten – mit Wissen, Orientierung und praxisnahen Ansätzen. Gleichzeitig fördert die Fachstelle den Ausbau medienpädagogischer Angebote und initiiert Maßnahmen, die Kinder und Jugendliche in ihrer Medienkompetenz stärken.
Die Fachstelle Medienkompetenz steht allen Unterallgäuerinnen und Unterallgäuern bei Fragen und Anliegen zur Medienbildung, -erziehung und -prävention zur Verfügung. Auch Interessierte, die sich in diesen Themenbereichen engagieren möchten, finden dort eine zentrale Anlaufstelle.
Die Fachstelle Medienkompetenz erreicht man unter Telefon (08261) 995-8207, per E-Mail an medienkompetenz@lra.unterallgaeu.de sowie online unter www.unterallgaeu.de/medienkompetenz.
Online-Vortragsreihe zur Medienerziehung
Als Auftakt organisiert die Fachstelle Medienkompetenz federführend die diesjährige Vortragsreihe „Rund um die Familie“. Alle Vorträge widmen sich dem Erziehungsalltag mit Medien und finden online statt.
Hier eine Terminübersicht für das erste Halbjahr:
– „Medien im Kleinkind- und Vorschulalter: Richtig starten, gesund wachsen“, Dienstag, 11. März, 19.30 bis 21 Uhr.
– Das erste eigene Smartphone − Kids begeistert, Eltern gefragt: Dienstag, 8. April, 19.30 bis 21 Uhr.
– Gaming, Swipen, Streamen − Was ist los in der Medienwelt unserer Kinder?: Dienstag, 27. Mai, 19.30 bis 21 Uhr.
Im Herbstprogramm der Vortragsreihe dreht sich dann alles um Gefahren im Internet, um problematischen Medienkonsum sowie um den Umgang mit Medien bei hochsensiblen Kindern und Jugendlichen. Die Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Die Vortragsreihe „Rund um die Familie“ wird vom Kreisjugendamt, der Schwangerenberatungsstelle am Landratsamt und der KJF Soziale Angebote Allgäu organisiert. Die Vorträge sind kostenlos, eine Anmeldung aber unbedingt erforderlich unter www.unterallgaeu.de/eltern. Hier sind auch ausführliche Informationen zu finden. Zu den Frühjahrsvorträgen kann man sich bereits anmelden. Wer angemeldet ist, erhält kurz vor der Veranstaltung einen Link zur Teilnahme und weitere Informationen.
Geschrieben von: Redaktion
landratsamt Medienkompetenz Unterallgäu