AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Aktuelles

Eröffnungsfeier für die neuen Räumlichkeiten der Erziehungs-, Jugend- und Familienberatung Unterallgäu in Memmingerberg

today9. Mai 2025

Hintergrund
share close
AD

In feierlichem Rahmen wurden am Freitag, den 9. Mai 2025, die neuen Räumlichkeiten der Erziehungs-, Jugend- und Familienberatung Unterallgäu sowie des Sozialpädagogischen Fachdienstes Unterallgäu in Memmingerberg eingeweiht. Die Hilfsangebote für Familien gehören zur KJF Soziale Angebote Allgäu und damit zur Katholischen Jugendfürsorge der Diözese Augsburg e. V. (KJF Augsburg). Gäste aus Politik, Kirche und Gesellschaft versammelten sich zur Eröffnung, die mit einer Segnung durch Domkapitular Armin Zürn gefeiert wurde.

Foto: pixabay

Markus Mayer, Vorstandsvorsitzender der KJF Augsburg, und Andreas Göster, Gesamtleiter der KJF Soziale Angebote Allgäu, begrüßten gemeinsam mit Landrat Alex Eder die anwesenden Gäste und hoben die Bedeutung der neuen Räumlichkeiten für die Familien im Landkreis Unterallgäu hervor. „Es freut uns sehr, dass wir die vielfältigen, niederschwelligen Angebote nun in einer modernen Umgebung weiterführen können“, sagte Andreas Göster. „Wir danken dem Landkreis für die langjährige Unterstützung und vertrauensvolle Zusammenarbeit und den Familien im Unterallgäu für ihr großes Vertrauen.“

Landrat Alex Eder betonte in seiner Rede die Bedeutung der KJF als wichtige Anlaufstelle für Familien: „Die KJF leistet wertvolle Arbeit, die wir als Landkreis gerne unterstützen.“

Unterstützung für Familien – wohnortnah und bedarfsgerecht

Die neuen Räumlichkeiten in der Augsburger Straße 68 in Memmingerberg sind seit Ende Januar 2025 in Betrieb und bieten den Familien aus dem Landkreis Unterallgäu eine zentrale Anlaufstelle. Carmen Cadus, Leiterin der Erziehungs-, Jugend- und Familienberatung Unterallgäu, und Heidrun Kornegger-Tausch, Leiterin des Sozialpädagogischen Fachdienstes Unterallgäu, stellten das vielfältige Angebot vor. „Wir begleiten Eltern, Kinder und Jugendliche individuell und kostenfrei in allen Fragen rund um den Familienalltag – sei es bei der Erziehung oder in herausfordernden Situationen wie Trennung oder Scheidung“, erklärte Carmen Cadus. Neben dem neuen Standort in Memmingerberg bleibt auch der Standort in Mindelheim weiterhin bestehen.

Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Angebots ist der Sozialpädagogische Fachdienst, der im Rahmen der Familienhilfe zusätzliche Unterstützung bietet. „Wir besuchen Familien zuhause, unterstützen sie im Umgang mit Behörden oder Betreuungseinrichtungen und vermitteln qualifizierte Tagesmütter und -väter sowie ehrenamtliche Paten, die vor allem Familien mit kleinen Kindern im Alltag entlasten“, erläuterte Heidrun Kornegger-Tausch.

Verbesserte Erreichbarkeit und moderne Räumlichkeiten

Zuvor waren die Angebote in der Herrenstraße 15 in Memmingen angesiedelt. Der neue Standort in Memmingerberg bietet nun moderne, barrierefreie Räume, die nicht nur eine bessere Erreichbarkeit ermöglichen, sondern auch eine angenehme und vertrauensvolle Beratungsatmosphäre schaffen.

Mit der Eröffnung dieser neuen, zukunftsfähigen Räumlichkeiten setzt die KJF Augsburg einen wichtigen Schritt in der Weiterentwicklung ihrer Angebote für Familien im Landkreis Unterallgäu und unterstreicht ihre Verpflichtung, professionelle und bedarfsgerechte Unterstützung vor Ort zu leisten.

AD

Geschrieben von: Bernd Krause

Rate it
AD
AD
AD
AD