AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Panorama

4640 Ergebnisse / Seite 418 von 516

Hintergrund
AD

Panorama

Thomas Gehring über die Ausbaufähigen Radwege

„Ob Fahrrad, eBike oder Pedelec – der Fahruntersatz auf zwei Rädern kann mehr als Biergarten und Badesee! Damit das Fahrrad auch im Alltag ein sicheres und beliebtes Verkehrsmittel wird, brauchen wir im Allgäu viel mehr gute Radwege zwischen den Kommunen – und auch innerorts, erklärt der Allgäuer Landtagsabgeordnete Thomas Gehring. […]

today19. November 2021

Panorama

Mann missbraucht Tiefkühlhuhn in Kempten – im Jahr 2006!

Es kursieren ja immer wieder seltsame Meldungen im Netz. Gerade derzeit zur Pandemie. Ganz kurios ist aktuell ein Artikel über einen Mann, der sich in Kempten an einem angetauten Hähnchen vergangen haben soll und anschließend von einem Detektiv gestellt wurde. Wir haben gleich mal unser gesamtes AllgäuHIT-Archiv auf den Kopf […]

today19. November 2021

Panorama

Bahnfahren im Allgäu – Verspätungen und Barrieren

Ein Bericht von Clemens Koehler Die Deutsche Bahn verbindet Deutschland durch ein riesiges Schienennetz. Über dessen Zukunft haben die Freien Wähler am 18. November einen "Bahnkongress" abgehalten. Denn das Schienennetz deckt nicht alle Orte ausreichend ab. Ebenfalls wurde die Punkte der Barrierefreiheit, Pünktlichkeit und Komfort besprochen. Diese Probleme treten vor allem […]

today19. November 2021

Panorama

Jürgen Metzler organisiert die Einsamenweihnacht in Blaichach

Auch wenn man das Alleinsein mal so richtig genießt und sonst auch mehr auf Ruhe steht ... an Weihnachten ist fast keiner gern allein. Das muss auch während der Pandemie nicht sein. Jürgen Metzler aus Immenstadt veranstaltet schon seit vielen Jahren die so genannte "Einsamenweihnacht". Letztes Jahr musste diese coronabedingt […]

today19. November 2021

Panorama

Wer möchte Rettungshundepate werden?

Die Rettungshundestaffel der Bereitschaften im BRK Oberallgäu sucht Paten. Rettungshundearbeit ist wichtig. Die hervorragend ausgebildeten Teams der Rettungshundestaffel des BRK Oberallgäu (diese sind ein Dienst der BRK-Bereitschaften und in Waltenhofen angesiedelt) haben im Allgäu und darüber hinaus schon zahlreiche verirrte Wanderer, verletzte Personen oder Vermisste in unwegsamem Gelände wieder aufgefunden. […]

today19. November 2021

Panorama

Holzernte im Tobel

Der Allgäuer nennt sie „Tobel“: Enge, steile, trichterförmige Täler, die im südlichen Oberallgäu auch die Größe einer richtigen Schlucht annehmen können. Im Staatswaldrevier Kürnach Nord sind sie zahlreich. Entlang des namensgebenden Baches reihen sich Tobel an Tobel, viele kleinere und größere Gräben und Bäche, die in die Kürnach entwässern. Sie […]

today19. November 2021

Panorama

Hochschule Kempten ist Partner im Forschungsprojekt AiRMOUR

AiRMOUR ist ein Forschungsprojekt zur Unterstützung einer nachhaltigen Luftmobilität im städtischen sowie ländlichen Umfeld, vor allem für medizinische Dienste. An diesem innovativen Projekt sind neben der Hochschule Kempten zahlreiche internationale Akteure beteiligt. AllgäuHIT hat mit Beteiligten Charlotte Wallin, der Projektkoordinatrin und Felix Wachter gesprochen. Frau Wallin, um was geht es […]

today19. November 2021

Panorama

Weniger Kontakte, impfen: Baier-Müller appelliert an Oberallgäuer

Inmitten der vierten Corona-Welle wendet sich die Oberallgäuer Landrätin Indra Baier-Müller angesichts der hohen Fallzahlen in der Region an die Bevölkerung. Sowohl Gesundheitsamt als auch die Kliniken in der Region seien am Rande der Belastungsgrenze. Baier-Müller appelliert an alle, Kontakte zu meiden und sich Impfen zu lassen. Die Corona-Pandemie führt […]

today19. November 2021

Panorama

Rotary Club Oberstdorf-Kleinwalsertal unterstützt Tiertheraphie

Die eigenen Fähigkeiten und das Selbstvertrauen stärken und dabei auch noch jede Menge Spaß haben. Bei der tiergestützten Therapie scheint dies alles ganz einfach, erfordert aber erfahrene Therapeuten bei Mensch und Tier. Damit die Kinder und Jugendlichen im Astrid-Lindgren-Haus langfristig von diesem besonderen Therapieangebot profitieren können, fördert der Rotary Club […]

today18. November 2021

AD
AD
AD
AD
AD