AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Panorama

4638 Ergebnisse / Seite 411 von 516

Hintergrund
AD

Panorama

Corona im Allgäu: Anteil der Covid-Patienten auf Intensiv steigt

Allgäuweit sind derzeit  48,5 Prozent der belegten Intensivbetten mit Covidpatienten belegt, im Oberallgäu sind es  sogar 73 Prozent. Auch heute sinken im gesamten Allgäu die Inzidenzwerte wieder. Das Unterallgäu entfernt sich weiter vom drohenden Lockdown mit 901,7, gestern waren es noch 929,1. Der Landkreis Ostallgäu ist mit 946,4 den fünften […]

today1. Dezember 2021

Panorama

Ab Donnerstag kein Hotspot-Lockdown mehr im Ostallgäu

Im Landkreis Ostallgäu hat am 1. Dezember 2021 die 7-Tage-Inzidenz laut Robert-Koch-Institut an fünf Tagen in Folge den Wert von 1000 unterschritten. Das hat das Landratsamt Ostallgäu bekannt gegeben. Damit gelten im Ostallgäu ab dem 2. Dezember 2021 wieder die allgemeinen Regeln der 15. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung. Durch die Aufhebung der […]

today1. Dezember 2021

Panorama

Christian Henze und Alexander Hold kochen für die Wärmestube

Am zweiten Adventssonntag zaubert Starkoch Christian Henze mit Unterstützung des Kemptener Landtagsvizepräsidenten Alexander Hold wieder ein vorweihnachtliches Menü für die Gäste der Kemptener Wärmestube des BRK Oberallgäu. Die Aktion hat schon Tradition. Sie findet heuer bereits zum 11. Mal statt. Die fleißigen und überaus engagierten Köchinnen und Köche, die das […]

today1. Dezember 2021

Panorama

Zugverkehr ins Allgäu weiter verspätet und eingeschränkt

Nach der Explosion einer Fliegerbombe auf einer Baustelle im Bereich zwischen Donnersbergerbrücke und Hirschgarten ist der Bahnverkehr im Raum München noch teilweise beeinträchtigt. Regionalzüge auch ins Allgäu haben zum Teil noch lange Verspätungen. Die Züge des Regionalverkehrs vom Hauptbahnhof München können wieder auf allen Linien verkehren. Es ist jedoch noch […]

today1. Dezember 2021

Panorama

Die Corona-Inzidenz sinkt nach langer Zeit im gesamten Allgäu

Die Inzidenz sinkt heute im gesamten Allgäu. Auch das Unterallgäu sinkt wieder von 975,6 auf 929,1 und entfernt sich so auch wieder dem Lockdown. 163 Intensivbetten in den Allgäuer Klinik sind derzeit belegt, davon 75 mit Covid-Patienten; das entspricht einem Anteil von 46 Prozent. Im Oberallgäu sind es sogar 69 Prozent. […]

today30. November 2021

Panorama

Arbeitslosenquote im Allgäu auf Vor-Corona-Niveau

Im Bereich der Agentur für Arbeit Kempten-Memmingen liegt die Arbeitslosenquote im November bei 2,4 Prozent und hat damit das Vor-Corona-November-Niveau erreicht. Zwar hat die Arbeitslosigkeit im Vergleich zum Oktober saisonbedingt zugenommen, aber relativ moderat um 0,8 Prozent. „Die Arbeitsmarktzahlen im November sind noch deutlich von dem starken wirtschaftlichen Aufschwung der […]

today30. November 2021

Panorama

Inzidenzzahlen sinken meist, Intensivstationen voller

Zum Wochenbeginn sinken die Inzidenzzahlen in fast allen Landkreisen. Nur das Unterallgäu verzeichnet einen leichten Anstieg von 900,4 auf 975,6. Das Ostallgäu sinkt weiter und ist mit 952,7 zum dritten Tag in Folge unter 1000. Das Oberallgäu sinkt unter 800 und auch Kempten steigt weiter ab auf 670,1. Nur der […]

today29. November 2021

Panorama

Corona-Regeln an der deutsch-österreichischen Grenze

Österreich hat ihn, Deutschland diskutiert, manch einer denkt sogar über einen Lockdown noch vor Weihnachten nach. Soweit so gut oder auch schlecht. Das Radio AllgäuHIT-Sendegebiet grenzt im Süden an Österreich und der tägliche Austausch und die gegenseitigen Grenzübertritte sind in diesen Tagen von unterschiedlichen Regeln geprägt; außerdem sind das Kleinwalsertal […]

today29. November 2021

Panorama

Rotary-Club unterstützt Lebenshilfe in Sonthofen

Der Rotary Club Oberstdorf-Kleinwalsertal unterstützt die Lebenshilfe Autismus-Arbeitsgruppe am Mühlbach in Sonthofen mit 2.000 Euro. Die ganzheitliche Beratung für Menschen mit Behinderung und ihre Angehörigen steht bei der Lebenshilfe im Mittelpunkt. Der Lebenshilfe e.V. setzt sich dafür ein, dass Menschen mit Behinderung von der Kindheit bis ins Alter so selbstbestimmt […]

today29. November 2021

AD
AD
AD
AD
AD