AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Polizei

Falscher Microsoft Mitarbeiter erbeutet mehrere Tausend Euro

today16. Januar 2022 8

Hintergrund
share close
AD

Um einen mittleren vierstelligen Betrag ist eine Frau in Lindenberg hintergangen worden. Sie meldete der Polizei einen falschen Microsoft Mitarbeiter, der bei ihr angerufen hätte.

Am 15.01.22 brachte eine 53-jährige Geschädigte einen Computerbetrug bei der Polizeiinspektion Lindenberg zur Anzeige. Die Geschädigte gab hierbei an, dass sich ein angeblicher Microsoft-Mitarbeiter telefonisch bei ihr meldete. In dem Telefonat teilte ihr dieser mit, dass ihr Laptop von Viren befallen wurde. Für die vermeintlich erforderliche Fernwartung, ermöglichte die Geschädigte dem Anrufer den Zugriff auf das Gerät. Nachdem der Anrufer seine „Arbeit“ getan hatte, musste die Geschädigte feststellen, dass ein mittlerer vierstelliger Betrag von ihrem Konto abgebucht worden war.

Die Polizei weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Mitarbeiter von Computerfirmen ausschließlich bei einem konkret erteilten Auftrag telefonischen Kontakt für Wartungen etc. aufnehmen. Es wird deshalb dazu geraten, im oben geschilderten Fall das Telefonat umgehend zu beenden, den Aufforderungen des Anrufers in keinem Fall nachzukommen und keinerlei Daten preiszugeben.
(PI Lindenberg)

AD

Geschrieben von: Redaktion

Rate it
AD
AD
AD
AD
0%