AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Panorama

Besuch aus dem Justizministerium: Amtschef Dr. Winfried Brechmann informiert sich in Memmingen über Justizstandort

today21. Mai 2025

Hintergrund
share close
AD

Hoher Besuch für die Justizbehörden im Landgerichtsbezirk Memmingen: Dr. Winfried Brechmann, Ministerialdirektor und Amtschef im Bayerischen Staatsministerium der Justiz, machte sich bei einem Besuch vor Ort ein umfassendes Bild von der aktuellen Lage an Gerichten und Staatsanwaltschaft in Memmingen.

Ministerialdirektors Dr. Brechmann

Seit Juli 2024 leitet Dr. Brechmann als Amtschef die Verwaltung des Ministeriums und ist ständiger Vertreter des Justizministers. Bei seinem Rundgang durch das Landgericht und Amtsgericht Memmingen sowie im Austausch mit zahlreichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betonte er die Bedeutung des persönlichen Dialogs. Er lobte das ausgesprochen gute Betriebsklima sowie die hohe Leistungsbereitschaft und Professionalität der Beschäftigten.

Digitalisierung im Fokus

Im Gespräch mit Landgerichtspräsident Konrad Beß und dem Leitenden Oberstaatsanwalt Thomas Olbermann standen zentrale Zukunftsthemen auf der Agenda – allen voran die Digitalisierung der Justiz. Seit dem 17. März 2025 ist die elektronische Akte in Straf- und Bußgeldsachen im Bezirk Memmingen im Einsatz. Dr. Brechmann zeigte sich erfreut über den erfolgreichen Start und kündigte an, diesen Weg konsequent weiterzuverfolgen.

Zudem sei das Landgericht Memmingen als Pilotbehörde für ein neues Textverarbeitungsprogramm eingebunden. In Kürze soll außerdem die 2-Faktor-Authentifizierung für den Zugang zu sensiblen Justizdaten erprobt werden – ein weiterer Schritt zur Stärkung der IT-Sicherheit im Justizbereich.

Herausforderungen und Erfolge im Blick

Neben den Digitalisierungsthemen wurden auch aktuelle Personalfragen sowie die teils hohe Geschäftsbelastung der Gerichte und der Staatsanwaltschaft thematisiert. Dr. Brechmann ließ sich zudem über besonders aufsehenerregende Strafverfahren am Landgericht Memmingen informieren – Fälle, die auch überregional mediale Aufmerksamkeit erregten.

Eindruck vor Ort

Bei einem Rundgang durch die Gerichtsgebäude überzeugte sich der Amtschef von den baulichen Gegebenheiten und dem Stand aktueller Modernisierungen. Besonders beeindruckt zeigte sich Dr. Brechmann von der technischen Ausstattung der Sitzungssäle, in denen inzwischen regelmäßig Videoverhandlungen stattfinden – eine Möglichkeit, die von der Richterschaft aktiv genutzt wird.

Dr. Brechmanns Besuch unterstreicht die Bedeutung des Justizstandorts Memmingen innerhalb Bayerns. Sein Fazit fiel durchweg positiv aus – verbunden mit dem Versprechen, die Justiz vor Ort weiterhin tatkräftig zu unterstützen.

AD

Geschrieben von: Bernd Krause

Rate it
AD
AD
AD
AD