AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

redaktion

22860 Ergebnisse / Seite 2255 von 2540

Hintergrund
AD

Rathaus

Mehr Einwohner im Unterallgäu

Das Unterallgäu wächst weiter: Im zweiten Halbjahr 2020 lebten 387 Menschen mehr im Landkreis als im ersten. Die Stadt mit den meisten Einwohnern im Unterallgäu bleibt Bad Wörishofen. Die Zahl der Einwohner im Landkreis Unterallgäu ist wieder gestiegen: Zum Stichtag 31. Dezember 2020 lebten genau 146.164 Menschen in den 52 […]

today23. Juni 2021

Uncategorized

Bad Wörishofen: Sonderimpfaktion mit AstraZeneca

Der Landkreis Unterallgäu startet eine Sonderimpfaktion: Am Freitag und Samstag, 2. und 3. Juli, kann sich jeder Volljährige, der dem Impfzentrum Bad Wörishofen zugeteilt ist, dort solange der Vorrat reicht mit AstraZeneca impfen lassen. Es ist kein Termin erforderlich.   Geimpft wird am Freitag von 13 bis 22 Uhr und […]

today23. Juni 2021

Panorama

Online-Umfrage zur Mobilität im Allgäu

Die Online-Umfrage zum Mobilitätskonzept Allgäu läuft noch bis einschließlich 27. Juni. Sie richtet sich an Allgäuer und Allgäuerinnen und soll Einblick geben über die Mobilität im Alltag und in der Freizeit. Erfasst wird unter anderem, welches Fortbewegungsmittel zu welchem Zweck am häufigsten genutzt wird und wo Verbesserungsbedarf besteht. Dabei wird nicht nur […]

today23. Juni 2021

Events & Kultur

15 Minuten sorgenfrei und viel Emotionen

Mit zwei Hinterhofkonzerten überraschte das Theater in Kempten zwei Wohngruppen der Körperbehinderte Allgäu in Kempten. Ein bisschen Abwechslung im Leben der Bewohner, die von den Einschränkungen durch die Pandemie mehr betroffen waren, als andere Bevölkerungsgruppen. Musik verbindet. Das wissen wir seit Urzeiten. Wie sehr Musik aber nach monatelangem Lockdown und […]

today23. Juni 2021

Rathaus

Bürgerbeteiligung Karl-Brever-Platz in Lindau

Das Bürgerbeteiligungsverfahren zum Karl-Bever-Platz in Lindau ist weitgehend abgeschlossen. Am vergangenen Freitag traf sich die Beteiligungsgruppe zum dritten Mal. Das Ergebnis werden Vertreterinnen und Vertreter am Donnerstag, 24. Juni, im Stadtrat vortragen. Bis dahin sollen keine detaillierten Ergebnisse an die Öffentlichkeit geraten. Nur so viel ist klar: Es wird weiterhin […]

today23. Juni 2021

Panorama

Mähroboter: Leiser Tod in der Nacht

Igel sind wieder unterwegs. Um satt zu werden, müssen die Stachelritter manchmal mehrere Kilometer zurücklegen. Dabei begegnen ihnen viele Gefahren. Eine davon kommt sehr leise daher: Mähroboter! Die automatischen Gartenwerkzeuge sind eine Gefahr für Kleintiere im Garten, verhindern die Entwicklung blühender Artenvielfalt und fördern den Ordnungswahn vieler Gartenbesitzer. Der BUND […]

today23. Juni 2021

Rathaus

Zwei neue Feldgeschworene für Memmingen

Die Grundstücksgrenzen zu kennen und korrekt einzuhalten ist selbst in Zeiten von GPS noch eine wichtige Aufgabe. Um die Vermessungstechniker und Grundstücksbesitzer zu unterstützen, gibt es das Ehrenamt der Feldgeschworenen. „Das älteste kommunale Ehrenamt in Bayern“, wie Memmingens Oberbürgermeister Manfred Schilder betont. „Und dazu noch immaterielles Weltkulturerbe.“ Deshalb freue er […]

today23. Juni 2021

Panorama

Oberseebad in Füssen feiert Hebauf

Die Stadt Füssen hat kürzlich den Hebauf beim Oberseebad gefeiert. Sie hat das vor allem bei einheimischen Familien beliebte Oberseebad aufwändig saniert. Fast 800.000 Euro nahm die Stadt für die Maßnahme in die Hand. Und das Geld wurde gut investiert: So wurde etwa im Gebäude ein Gastraum, ein Sanitätsraum sowie eine […]

today23. Juni 2021

Events & Kultur

bigBOX und Parktheater erstrahlen in rotem Licht

Auch Akteure der Kemptener Veranstaltungsbranche sowie das City-Management beteiligten sich an der bundesweiten Aktion „Night of Light“. Seit dem 7. Juni gilt die 13. Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung. Während die darin enthaltenden Regelungen für die Gastronomie, Hotellerie und den Einzelhandel lang ersehnte Lockerungen mit sich bringen, ist ein Großteil der Kultur- und […]

today23. Juni 2021

AD
AD
AD
AD
AD