Listeners:
Top listeners:
AllgäuHIT
AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
Die Betreuung der unter Dreijährigen hat sich in Bayern im Vergleich zum März des Vorjahres um 6,1 Prozent auf 120.208 im März 2022 erhöht. In Schwaben waren es 14.686. Die Betreuungsquote der Unter-3-Jährigen lag bayernweit bei 30,1 Prozent. Das Allgäu liegt hier weit unter dem Durchschnitt: Am höchsten ist die Quote im Landkreis Lindau mit 26,9 Prozent, am niedrigsten in Memmingen mit 17,1 Prozent. Bei den Über-3-Jährigen liegt fast das gesamte Allgäu über der bayernweiten Quote von 91,7 Prozent.
Die Zahl der am 1. März 2022 betreuten Kinder in den 10.085 bayerischen Kindertageseinrichtungen steigt gegenüber dem Vorjahr erneut an. So wurden nach Angaben des Fachteams im Bayerischen Landesamt für Statistik am 1. März diesen Jahres 629.104 Kinder in einer Kindertageseinrichtung betreut. Das entspricht einer Mehrung von 3,2 Prozent gegenüber Vorjahr mit 609.872 Kindern. Außerdem wurden 12.238 Kinder in öffentlich geförderter Tagespflege betreut, also eine Verringerung von einem Prozent zum Vorjahr. Anfang März 2022 waren insgesamt 640.812 Kinder in öffentlich geförderter Kindertagesbetreuung, 3,1 Prozent mehr als im Vorjahr.
In Summe standen in Bayern im März 710.851 Plätze zur Verfügung (+3,5 Prozent).
Nach Angaben der Expertinnen und Experten des Bayerischen Landesamts für Statistik waren 135.180 Personen in Kindertageseinrichtungen tätig, davon 109.655 überwiegend im pädagogischen Bereich. Das bedeutet eine Zunahme an pädagogischem Personal von 3,7 Prozent gegenüber Vorjahr. 7.544 Personen waren überwiegend als Einrichtungsleitung oder in der Verwaltung und 17.981 im hauswirtschaftlich technischen Bereich tätig.
In der öffentlich geförderten Kindertagespflege zählt das Bayerische Landesamt für Statistik zum 1. März 2022 insgesamt 12.238 Kinder, die von 3.147 Tagespflegepersonen betreut wurden. Die Zahl der Kinder verringerte sich gegenüber Vorjahr um 1,0 Prozent, die der Tagespflegepersonen um 2,7 Prozent.
Insgesamt waren am 1. März 2022 in Bayern 640.812 Kinder in Kindertagesbetreuung (Kinder, die sowohl in einer Kindertageseinrichtung als auch in der öffentlich geförderten Kindertagespflege betreut wurden, werden hierbei nur einmal gezählt). Gegenüber 2021 mit 621.596 Kindern, ist das ein Plus von rund 3,1 Prozent.
Bei den unter Dreijährigen war ein Anstieg von 6,1 Prozent auf 120 208 Kinder zu verzeichnen.
Die Zahlen für`s Allgäu
Insgesamt wurden im Allgäu 29.907 Kinder betreut. Besonders viele sind es im Landkreis Oberallgäu mit 7 728. Die Betreuungsquote ist im Landkreis Lindau bei den 3 bis 6-Jährigen mit 94,7 allerdings am höchsten.
Geschrieben von: Redaktion