Listeners:
Top listeners:
AllgäuHIT
AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
Am Samstag, den 03. Mai 2025, und Sonntag, den 04. Mai 2025, führte die Kontrollgruppe Poser/Tuner des Polizeipräsidiums Schwaben Süd/West auf der B 31 auf Höhe Rickatshofen An- und Abfahrtskontrollen im Rahmen der Tuning-World Bodensee durch. Ein besonderes Augenmerk lag auf technisch veränderten Fahrzeugen.
Insgesamt stellten die Beamten bei 23 Fahrzeugen verbotswidrige Umbauten und technische Mängel fest. Ein Pkw-Fahrer hatte eine unzulässige Rad-Reifenkombination, sowie unzulässige Distanzscheiben verbaut, was dazu führte, dass die Reifen am Radkasten schleiften. Darüber hinaus waren die Reifen der Hinterachse bis auf die Karkasse abgefahren.
Ein weiterer Pkw war mit einem Luftfahrwerk unterwegs, bei welchem die Federwegsbegrenzer ausgebaut wurden, weshalb die Karosserie auf den Rädern aufsetzte. Aufgrund dieser schwerwiegenden Mängel unterbanden die Beamten beiden Fahrzeugführern die Weiterfahrt und die Fahrer mussten ihre Fahrzeuge eigenständig abschleppen.
Bei vier hochmotorisierten Pkw stellten die Beamten verbotene Eingriffe in das Motorsteuergerät fest, wodurch diese Fahrzeuge mit nicht eingetragenen Motorleistungen betrieben wurden. Zudem musste ein Pkw aufgrund unzulässiger Ansaugung und fehlender Vorkatalysatoren zur Beweissicherung sichergestellt werden.
Drei weitere Pkw führten Manipulationen an der Abgasklappe durch, was ebenfalls gegen die Vorschriften verstößt.
Besonders besorgniserregend war der Fall eines Pkw-Fahrers, der mit vier Erwachsenen und zwei Kindern ohne jegliche Sicherung unterwegs war. Auch ihm untersagten die Beamten die Weiterfahrt.
Sämtliche Fahrzeugführer erwarten Anzeigen mit empfindlichen Bußgeldern.
Bei einem 37-jährigen Fahrzeugführer nahmen die Beamten deutlichen Alkoholgeruch wahr. Ein gerichtsverwertbarer Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 0,5 Promille. Neben einem einmonatigen Fahrverbot erwartet den Mann ein Bußgeld in Höhe von mindestens 500 Euro, sowie zwei Punkte in Flensburg.
Geschrieben von: Uschi Binkert
Kontrolle Polizei Tuning Verstöße