Listeners:
Top listeners:
AllgäuHIT
AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
Bad Wörishofen feiert am 1. Mai 2025 das traditionelle Kneippstädter Maifest beim Haus „Zum Gugger“ mit Umzug, Trachtentänzen und Musik der Stadtkapelle. Der Eintritt ist frei, für Verpflegung ist gesorgt. Bereits am 26. April wird der Maibaum aufgestellt – inklusive traditionellem Fällzug und Fest. Sperrungen rund um den Festplatz sind an beiden Tagen vorgesehen. Ein Gottesdienst zum Tag der Arbeit findet am 1. Mai um 10 Uhr statt.
Bad Wörishofen lädt ein zum traditionellen Kneippstädter Maifest am Donnerstag, 1. Mai 2025. Stadt, Kur- und Tourismusbetrieb sowie der Trachtenverein „Alpenblick“ e.V. gestalten gemeinsam mit der Stadtkapelle ein buntes Programm auf der Bachstraße beim Kunst- und Kulturhaus „Zum Gugger“ – und das bei freiem Eintritt.
Der Festbetrieb startet um 14:00 Uhr mit dem feierlichen Umzug der Trachtler vom Kurhaus zum Maibaum, begleitet von der Stadtkapelle. Anschließend erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Festprogramm mit Bändeltänzen unter dem Maibaum und altschwäbischen Tänzen in historischen Trachten. Gegen 16:15 Uhr endet das Bühnenprogramm – bei gutem Wetter wird aber noch bis 18:00 Uhr weitergefeiert.
Für das leibliche Wohl sorgen die Metzgerei Schießl, die Stadtkapelle sowie der Trachtenverein mit Bratwurst, Kaffee, Kuchen und Getränken.
Bereits am Samstag, 26. April, wird der Maibaum traditionell aufgestellt. Um 08:00 Uhr fällt der Trachtenverein im Wald eine Fichte, die unter musikalischer Begleitung durch die Innenstadt zum Guggerhaus transportiert wird. Gegen 14:00 Uhr wird der festlich geschmückte Baum am Festplatz aufgerichtet. Interessierte sind herzlich eingeladen, das Spektakel mitzuerleben.
Sperrungen:
Am 26. April und 1. Mai ist der Festplatz am Haus „Zum Gugger“ jeweils ganztägig für den Verkehr gesperrt. Umleitungen sind ausgeschildert. Anwohner können ihre Fahrzeuge nach Absprache mit dem Ordnungsamt auf Ausweichparkplätzen abstellen.
Gottesdienst zum 1. Mai:
Der Gottesdienst zum Tag der Arbeit findet um 10:00 Uhr im Musikpavillon oder bei Regen in der Evangelischen Erlöserkirche statt.
Bei schlechter Witterung entfällt das Maifest. Aktuelle Informationen werden über die sozialen Medien bekannt gegeben.
Geschrieben von: Niklas Bitzenauer
Allgäu Maibaum Trachtentänze Umzug