AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Sport

Islanders wollen das Topteam erneut ärgern – Deggendorfer SC zu Gast am Bodensee

today7. Februar 2025 8

Hintergrund
share close
AD

Die EV Lindau Islanders wollen am Sonntag, den 9. Februar (18 Uhr), erneut für eine Überraschung sorgen und dem Deggendorfer SC das Siegen so schwer wie möglich machen. Neun Tage nach dem unerwarteten 5:3-Erfolg gegen die Bietigheim Steelers empfangen die Islanders nun den Tabellendritten aus Deggendorf, ein weiteres Schwergewicht der Oberliga Süd. Und wie gegen Bietigheim, wollen die Islanders dem Topteam aus Niederbayern Paroli bieten.

Foto: Betty Ockert

Das Heimspiel der Islanders wird zudem durch ein besonderes Highlight begleitet: Der zweite Besuch der Lebenshilfe Lindau-Lindenberg in dieser Saison. Gehandicapte Menschen und ihre Betreuer, die der Verein eingeladen hat, werden erneut die Holzfläche vor dem Fanshop in der BPM-Arena nutzen, die mit Auffahrrampen speziell für Rollstuhlfahrer ausgestattet ist.

Der Deggendorfer SC hat am Mittwoch bekanntgegeben, dass Cheftrainer Jiri Ehrenberger zum Ende der laufenden Saison seine Tätigkeit beenden wird. Auch der sportliche Leiter Thomas Greilinger hat seinen Posten bereits Ende Dezember niedergelegt. Der DSC muss sich somit für die kommende Saison neu aufstellen und sucht sowohl einen neuen Trainer als auch einen neuen sportlichen Leiter.

In Lindau denken viele noch an den überraschenden Overtime-Sieg am 17. Januar, als die Islanders dem Deggendorfer SC in einer packenden Partie einen 4:3-Sieg abtrotzten. Die Islanders haben in den letzten sieben Spielen fünf Siege und nur zwei Niederlagen eingefahren und gehen mit ordentlich Selbstvertrauen in das nächste Duell mit dem DSC. Dennoch bleibt klar: Gegen das Topteam wird es kein leichtes Spiel, aber die Islanders haben in ihren bisherigen Begegnungen gegen Deggendorf immer wieder bewiesen, dass sie in der Lage sind, den Favoriten vor Probleme zu stellen.

Für das Wochenende müssen die Islanders erneut auf eine kompakte Defensive setzen und dürfen keine Chancen für den DEL-erfahrenen Ex-Nationalmannschafts-Goalie Timo Pielmeier zulassen. In der Defensive müssen sie sich vor allem gegen die starken Deggendorfer Angreifer wie Antonin Dusek und Jaroslav Hafenrichter behaupten, die in dieser Saison in Bestform aufspielen. Dusek führt die Scorerliste des DSC mit 49 Punkten an, gefolgt von Hafenrichter mit 46 Punkten.

Das Heimspiel in der BPM-Arena ist zudem eine wichtige Gelegenheit, um die Fans und Zuschauer zu mobilisieren, denn gerade bei einem Topteam wie dem Deggendorfer SC könnte die lautstarke Unterstützung der Fans den entscheidenden Unterschied machen. Auch „BO“, das Maskottchen der Messe IBO in Friedrichshafen, wird beim Spiel präsent sein. Die IBO-Messe findet dieses Jahr vom 19. bis 23. März statt und sorgt für zusätzliche Stimmung in der Arena.

Für die Islanders geht es darum, erneut als kämpferische Einheit aufzutreten und gegen ein Spitzenteam alles zu geben, um einen weiteren Sieg einzufahren.

AD

Geschrieben von: Bernd Krause

Rate it
AD
AD
AD
AD
0%