Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the proradio-business-tools domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/allgaeuhit.de/2024/wp-includes/functions.php on line 6121
Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the proradio-megafooter domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/allgaeuhit.de/2024/wp-includes/functions.php on line 6121 Einbruch ins Feuerwehrhaus Schwangau – Polizei sucht Zeugen – AllgäuHIT
In der Nacht vom 07. auf den 08. Januar 2025 kam es zu einem Einbruch ins Feuerwehrhaus in Schwangau. Unbekannte Täter verschafften sich im Zeitraum zwischen dem 07. Januar um 19:00 Uhr und dem 09. Januar 2025 um 16:45 Uhr gewaltsam Zugang zum Gerätehaus. Dabei beschädigten sie die dort befindliche IT-Einrichtung.
Symbolbild // Foto: pixabay
Besonders schwerwiegender Verlust: Bei dem Einbruch wurde ein akkubetriebener Rettungsspreizer der Firma Lukas entwendet. Dieses Gerät wird von der Feuerwehr genutzt, um Personen bei Einklemmungen und für die schonende Rettung aus PKWs zu befreien. Der Diebstahl dieses spezialisierten Geräts stellt eine erhebliche Beeinträchtigung der Rettungsfähigkeit dar, zumal die Feuerwehr auf solche Ausstattungen angewiesen ist.
Die Polizei hat bereits Ermittlungen aufgenommen und bittet nun die Bevölkerung um Mithilfe. Zeugen, die zwischen dem 07. Januar um 19:00 Uhr und dem 09. Januar verdächtige Aktivitäten rund um das Feuerwehrhaus bemerkt haben, werden gebeten, sich bei den örtlichen Polizeidienststellen zu melden. Jegliche Hinweise könnten dazu beitragen, die Täter zu identifizieren und die gestohlenen Geräte zurückzuerhalten.
Trotz des Vorfalls bleibt die Feuerwehr Schwangau voll einsatzbereit. Im Falle einer technischen Rettung erhält die Feuerwehr Unterstützung von den umliegenden Feuerwehren. „Wir sind weiterhin in der Lage, im Notfall schnell zu reagieren“, betont ein Sprecher der Feuerwehr Schwangau.