Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the proradio-business-tools domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/allgaeuhit.de/2024/wp-includes/functions.php on line 6121
Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the proradio-megafooter domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/allgaeuhit.de/2024/wp-includes/functions.php on line 6121 Mehrere Verstöße bei Tuning-Veranstaltung in Dankelsried – AllgäuHIT
Am Samstag fand in Dankelsried die jährliche Tuning-Veranstaltung „TuningIsLife“ statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung führten Beamte der Polizeiinspektion Mindelheim gezielte Kontrollen zur Verkehrssicherheit sowie zu technischen Veränderungen an den Fahrzeugen durch. Bei den Kontrollen wurden mehrere Verkehrsverstöße festgestellt.
Bild: Bundespolizei
Ein BMW-Fahrer hatte Spurverbreiterungen montiert, für die er keine Betriebserlaubnis oder Eintragungen vorweisen konnte. Zudem waren an seinem Auto verschiedene optische Anbauteile angebracht, für die ebenfalls keine Genehmigungen vorlagen. Ein Audi-Fahrer musste ebenso feststellen, dass seine Fahrzeugmodifikationen zu einem Erlöschen der Betriebserlaubnis führten, da Manipulationen am Motor festgestellt wurden. Eine BMW-Fahrerin hatte einen Ladeluftkühler verbaut, der eintragungspflichtig war, konnte jedoch die erforderlichen Nachweise nicht vorlegen. Ein weiterer BMW-Fahrer war ebenfalls auffällig: Er hatte seinen Motor optimiert und sogenannte Chargepipes verbaut, die ebenfalls eintragungspflichtig sind. Auch ihm fehlten die erforderlichen Nachweise, und zudem war an seinem Fahrzeug eine unzulässige Rad-Reifenkombination montiert, was ebenfalls zur Folge hatte, dass die Betriebserlaubnis erlosch.
Zeitgleich führte die Autobahnpolizei Memmingen Geschwindigkeitsmessungen im Bereich der Zufahrt zur Veranstaltung durch. Insgesamt wurden 64 Geschwindigkeitsverstöße registriert. Der absolute Spitzenreiter war ein Autofahrer, der bei erlaubten 70 km/h mit 116 km/h gemessen wurde. Ihm droht jetzt ein einmonatiges Fahrverbot.