Listeners:
Top listeners:
AllgäuHIT
AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
Genau heute vor sechs Monaten klickten die Handschellen: Der mutmaßliche Brandstifter (16) aus Blaichach sitzt seit 7. November 2024 in Untersuchungshaft. Fest steht: Für 20 Brandlegungen kommt der Jugendliche als Täter in Frage. Der geltend gemachte Schaden liegt aktuell bei fast 551.000 Euro, wie die Staatsanwaltschaft Kempten auf Anfrage mitteilt. Ein Prozessbeginn steht immer noch nicht fest – dies könne erst nach Abschluss der Ermittlungen gesagt werden, so die Staatsanwaltschaft weiter.
In Blaichach und dem Gemeindeteil Bihlerdorf ist inzwischen der Alltag eingekehrt. Zwar ist der Jugendliche noch nicht verurteilt, allerdings haben die Brandlegungen seit seiner Verhaftung aufgehört. Die Erleichterung ist spürbar, so Bürgerinnen und Bürger, die von Brandlegungen betroffen waren. Anfangs standen mehrere Personen im Fadenkreuz der Ermittler – bei alle anderen, außer dem 16-Jährigen, erhärtete sich der Tatverdacht aber nicht.
Während der hauptsächlich Mitte 2024 gelegten Feuer war sich zwischenzeitlich niemand mehr sicher, wo es als nächstes zwischen Hofen, Blaichach und Bihlerdorf brennen würde. Die Polizei war über Tage und Wochen mit einem Großaufgebot vor Ort, deutlich sichtbar und verdeckt. Drohnen flogen über das Gemeindegebiet, um einen möglichen Täter auch aus der Luft zu erspähen bzw. den Fluchtweg nachvollziehen zu können. Brannte es, so fuhren selbst auf dem als Geh- und Radweg bekannten „Illerdamm“ Polizeifahrzeuge.
Gebrannt hatte es während der Brandserie im Sommer 2024 im Keller eines Mehrfamilienhauses – hier mussten auch Personen durch die Einsatzkräfte gerettet werden – darüber hinaus waren Gartenhütten, Holzstapel und Container entzündet worden. 18 Taten wurden zwischen Juni und Oktober 2024 begangen, zwei im Juni und Dezember 2022.
Welche Beweise die Staatsanwaltschaft am Ende vorbringen kann, ist noch unklar. Diese dürften am Ende auch darüber entscheiden, für welche Fälle der mutmaßliche Täter verurteilt werden kann. Je nach schwere der Einzeltat, wird dann auch das Strafmaß ausfallen.
Geschrieben von: Stefanie Eller
Allgäu bihlerdorf Blaichach Brandstifter brandstiftung Ermittlungen feuerwehr Jugendlich kriminalpolizei kripo