AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Polizei

Zwei Seenotfälle am Bodensee: Gekenterte Boote in Hagnau und Nußdorf

today28. April 2025

Hintergrund
share close
AD

Am 26. Mai 2025 kam es am Bodensee bei Hagnau und Nußdorf zu zwei Seenotfällen. Zunächst kenterte eine Segeljolle mit zwei Personen, die leicht bekleidet waren, aber schnell gerettet werden konnten. Am Abend kenterte ein Katamaran, wobei die Besatzung auf eine Kufe flüchten musste. Mit Unterstützung der Wasserschutzpolizei, DLRG und Feuerwehr wurden die Personen geborgen und mit Verdacht auf Unterkühlung versorgt. Der Katamaran wurde wiederaufgerichtet.

Symbolbild: DLRG-Einsatz/ Foto: Pixabay

Am Samstag, den 26. Mai 2025, hatte die Wasserschutzpolizei Überlingen alle Hände voll zu tun, als gleich zwei Seenotfälle auf dem Bodensee gemeldet wurden. Der erste Vorfall ereignete sich bereits am Mittag, als zwei Personen mit ihrer Segeljolle vor Hagnau kenterte. Die beiden Insassen trugen nur leichte Bekleidung, doch konnten sie schnell gerettet werden. Das Segelboot wurde mit Unterstützung der DLRG geborgen.

Der zweite Vorfall ereignete sich gegen 19:00 Uhr, als ein Katamaran vor Nußdorf durch böigen ablandigen Wind kenterte. Die Besatzung rettete sich auf eine der beiden Kufen, doch das Boot konnte nicht wieder aufgerichtet werden. Mit Hilfe von Kräften der Wasserschutzpolizei, der DLRG und der Feuerwehr konnten die Personen sicher geborgen werden. Sie wurden aufgrund eines Verdachts auf Unterkühlung vor Ort erstversorgt, eine Person musste später an die im Hafen wartenden Rettungskräfte übergeben werden. Der Katamaran konnte ebenfalls wieder aufgerichtet und an Land gebracht werden.

Die Wasserschutzpolizei weist darauf hin, dass trotz teils warmer Temperaturen die Wassertemperatur des Bodensees weiterhin bei etwa 10 Grad Celsius liegt. Dies kann zu gefährlichen gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen. Es wird dringend empfohlen, beim Wassersport entsprechende wetter- und witterungsangepasste Bekleidung wie Neopren- oder Trockenanzüge zu tragen.

AD

Geschrieben von: Niklas Bitzenauer

Rate it
AD
AD
AD
AD