AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Sport

Zwei bayerische Derbys am Wochenende – Memminger Indians treffen auf ERC Ingolstadt

today20. November 2025 4

Hintergrund
share close
AD

Für die Frauen der Memminger Indians stehen am kommenden Wochenende zwei spannende Derbys gegen den ERC Ingolstadt auf dem Programm. Den Auftakt macht das Heimspiel am Samstag um 17:15 Uhr in der ALPHA-COOLING Arena am Memminger Hühnerberg. Am Sonntag folgt um 13 Uhr das Rückspiel in der Saturn-Arena in Ingolstadt.

Foto: Charlie Perzl

Für die Indians ist es das erste Aufeinandertreffen mit den Pantherinnen in der laufenden DFEL-Saison. Erst vor vier Wochen trafen beide Teams im Halbfinale des EWHL Eurocups aufeinander – damals setzten sich die Allgäuerinnen mit 3:1 durch und sicherten sich die Finalteilnahme.

In der aktuellen Saison zeigt Ingolstadt eine ausgeglichene Bilanz: sechs Siege stehen sechs Niederlagen gegenüber, mit 18 Punkten liegen die Oberbayerinnen auf Rang vier. Die Indians sind derzeit Tabellenzweiter mit 21 Punkten, haben allerdings erst acht Spiele absolviert – vier weniger als viele Ligakonkurrenten.

Bisher konnten die Memmingerinnen sieben Partien gewinnen, lediglich gegen Budapest gab es eine Heimniederlage. Dabei beeindruckt besonders die Defensivleistung des amtierenden Meisters: In acht Spielen fingen die ECDC-Frauen nur neun Gegentreffer. Auch die Offensive läuft gut: 28 Tore in acht Partien sprechen für eine starke Angriffskraft. Zum Vergleich: Ingolstadt erzielte in zwölf Spielen 26 Treffer.

Personell müssen die Indians weiterhin auf Stürmerin Jule Schiefer verzichten. Hoffnungen bestehen, dass Kapitänin Daria Gleissner nach einer Erkrankung wieder ins Team zurückkehrt.

Die Zuschauer dürfen sich auf ein Wochenende voller Spannung, Tempo und bayerischer Derby-Atmosphäre freuen.

AD

Geschrieben von: Bernd Krause

Rate it
AD
AD
AD
AD