Listeners:
Top listeners:
AllgäuHIT
AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
Das „Netzwerk Altenhilfe und seelische Gesundheit“ feiert sein zehnjähriges Bestehen und blickt auf eine erfolgreiche Bilanz zurück. Gegründet von der Stadt Memmingen, dem Landkreis Unterallgäu, dem Bezirk Schwaben und dem Gemeindepsychiatrischen Verbund, hat sich das Netzwerk als wichtige Anlaufstelle für ältere Menschen und deren psychische Gesundheit etabliert. Mit zahlreichen Projekten, wie Fachtagen und digitalen Unterstützungsangeboten, hat es die soziale Versorgung maßgeblich verbessert.
Das „Netzwerk Altenhilfe und seelische Gesundheit“ feiert zehn Jahre erfolgreicher Zusammenarbeit. Seit seiner Gründung 2015 hat sich die Initiative zu einem unverzichtbaren Teil der sozialen Versorgungsstruktur in Memmingen und dem Unterallgäu entwickelt. Mit einer Vielzahl von Projekten und Veranstaltungen setzt sich das Netzwerk für die Belange älterer Menschen und deren psychische Gesundheit ein.
Gegründet wurde das Netzwerk von vier Organisationen: der Stadt Memmingen, dem Landkreis Unterallgäu, dem Bezirk Schwaben und dem Gemeindepsychiatrischen Verbund Memmingen-Unterallgäu, der inzwischen zum „Teilhabenetzwerk Memmingen-Unterallgäu“ weiterentwickelt wurde. Das gemeinsame Ziel war, Fachkräfte, Betroffene und Angehörige zu vernetzen und eine bessere Unterstützung für ältere Menschen zu gewährleisten.
Im Rückblick kann das Netzwerk auf viele Erfolge verweisen, wie den Aufbau thematischer Arbeitskreise, öffentliche Fachtage und Gesundheitstage, die breite Anerkennung fanden. Besonders hervorzuheben ist das Engagement im Bereich der Digitalisierung, mit dem Ausbau digitaler Hilfsangebote für Senioren.
Die Zukunft des Netzwerks wird durch Projekte wie die Verbesserung der Mobilität älterer Menschen und die stärkere Vernetzung mit lokalen Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen geprägt sein. Das Netzwerk hat sich als starkes Bindeglied zwischen den verschiedenen Akteuren im Bereich Altenhilfe und psychische Gesundheit etabliert und wird auch in den kommenden Jahren eine zentrale Rolle spielen.
Geschrieben von: Niklas Bitzenauer
Allgäu Altenhilfe Bilanz Netzwerk Positiv Seelische Gesundheit