AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Sport

Wieder Heimspiel für den TSV Kottern – Gegen FC Gundelfingen soll erster Heimsieg gelingen

today22. August 2025

Hintergrund
share close
AD

Der TSV Kottern empfängt am Samstag um 14 Uhr den FC Gundelfingen zum Bayernligaspiel. Die Gäste stehen aktuell auf dem 7. Platz mit acht Punkten, Kottern liegt mit fünf Zählern auf Rang 13.

Gundelfingen kehrt nach nur einer Saison in der Landesliga sofort in die Bayernligaspitze zurück. Die Mannschaft von Trainer Thomas Rudolph gewann zuletzt gegen den SV Heimstetten mit 2:1, während Kottern spielfrei war. Die Kotterner holten am vergangenen Samstag im Heimspiel gegen denselben Gegner ein 2:2-Unentschieden, mussten dabei aber auf Kapitän Matthias Jocham verzichten, der kurz vor Schluss eine gelb-rote Karte erhielt. Auch Trainer Martin Dausch sah Rot und wird heute nicht an der Seitenlinie stehen. Co-Trainer Stefan Kröger übernimmt das Coaching und will die Mannschaft zum ersten Heimsieg der Saison führen.

Historisch gesehen stehen die Vorzeichen gut: In den letzten neun Jahren blieb Kottern zuhause gegen Gundelfingen ungeschlagen – vier Siege und zwei Unentschieden sprechen dafür.

Torschütze Achim Speiser zeigt sich optimistisch: „Wir hatten eine gute Trainingswoche und eine starke Stimmung in der Mannschaft. Wir spielen guten Fußball, nur die Ergebnisse passen noch nicht. Ich bin zuversichtlich, dass wir heute unseren ersten Heimdreier holen.“

Auch Speiser reflektiert die bisherige Saison: „Wir haben gute Spiele gemacht, aber zu viele Chancen ungenutzt gelassen. Heute wollen wir es besser machen.“

AD

Geschrieben von: Bernd Krause

Rate it
AD
AD
AD
AD