Listeners:
Top listeners:
AllgäuHIT
AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
Am Montagmorgen bestimmen noch dichte Wolken, bedingt durch eine Warmfront, das Wetter im Allgäu, Kleinwalsertal und rund um den Bodensee. Doch tagsüber setzt sich dank Hochdruckeinfluss zunehmend trockenes und sonniges Wetter durch.
Bis zur Wochenmitte bleibt es überwiegend sonnig, auch wenn Nebel- und Wolkenfelder vorübergehend stören können. Mit Südwestwind wird es für die Jahreszeit außergewöhnlich mild: Auf dem Nebelhorn werden Temperaturen bis zu +5 Grad erwartet, in den Niederungen können die Werte sogar auf +12 Grad steigen.
Ab Donnerstagabend sorgt eine Kaltfront aus Westen für einen deutlichen Wetterwechsel. Mit Wolken, Wind und Regen endet das vorweihnachtliche Tauwetter. Am Freitag sinken die Temperaturen und es fällt wieder Schnee – auch in tiefere Lagen bis ins Flachland.
Nach einer kurzen Wetterberuhigung am Samstag wird es von Sonntag bis Mittwoch, dem ersten Weihnachtsfeiertag, sehr unbeständig. Mit kräftigem Wind wechseln sich Regen- und Schneefälle ab. Während es am Bodensee und in tiefen Lagen des Unterallgäus eher nass bleibt, gibt es in höheren Regionen gute Chancen auf eine weiße Weihnacht. Nasser Schnee könnte am 25. Dezember bis in Höhenlagen von etwa 1000 Metern fallen.
Nach den Weihnachtsfeiertagen wird ab Mitte der Woche bis zum Jahresende ruhiges Hochdruckwetter erwartet. Die Sonne setzt sich in höheren Lagen durch, begleitet von trockener und milder Luft. Im Flachland hingegen bleibt es kühl und oft neblig.
Geschrieben von: Bernd Krause