Listeners:
Top listeners:
AllgäuHIT
AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
Die Bayerische Landesstiftung fördert mehrere Sanierungsprojekte im Ostallgäu und Unterallgäu mit insgesamt rund 61.000 Euro. Unter anderem erhalten das Kloster Irsee, Kirchen in Ettringen und Bad Wörishofen sowie Gebäude in Friesenried und Schwangau Zuschüsse. Landtagsabgeordneter Bernhard Pohl (Freie Wähler) betont die Bedeutung des Denkmalschutzes für das kulturelle Erbe der Region.
Die Bayerische Landesstiftung fördert erneut wichtige Projekte im Bereich Denkmalschutz und Sanierung in der Region. Wie der Kaufbeurer Landtagsabgeordnete Bernhard Pohl (Freie Wähler) mitteilt, profitieren das Ostallgäu und das Unterallgäu in diesem Jahr von mehreren Zuschüssen für kulturhistorisch bedeutsame Gebäude.
Im Ostallgäu erhält das Schwäbische Bildungszentrum in Irsee 10.500 Euro für die Sanierung der Prosektur am Kloster Irsee. Weitere Mittel gehen nach Friesenried (7.800 Euro für die Außensanierung eines Anwesens in der Salenwanger Straße) sowie nach Schwangau-Waltenhofen, wo 4.300 Euro für den Umbau und Ausbau eines Anwesens in der Forggenseestraße bereitgestellt werden.
Auch im Unterallgäu werden wichtige Maßnahmen gefördert: Die Katholische Kirchenstiftung St. Martin in Ettringen erhält 20.700 Euro zur Inneninstandsetzung ihrer Pfarrkirche. In Bad Wörishofen fließen 17.980 Euro an die Pfarrkirchenstiftung St. Justina für die Außeninstandsetzung des Kirchturms.
„Gerade in Zeiten des Wandels ist es wichtig, ortsbildprägende Baudenkmäler zu erhalten“, betont Bernhard Pohl, der auch haushaltspolitischer Sprecher der FREIE WÄHLER-Landtagsfraktion ist. Er dankt dem Vorstand der Bayerischen Landesstiftung für die Förderung: „Bau- und Kunstdenkmäler sind ein kulturelles Erbe, das wir bewahren und an kommende Generationen weitergeben müssen.“
Geschrieben von: Niklas Bitzenauer
Allgäu bayern Denkmalschutz Förderung