Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the proradio-business-tools domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/allgaeuhit.de/2024/wp-includes/functions.php on line 6121
Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the proradio-megafooter domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/allgaeuhit.de/2024/wp-includes/functions.php on line 6121 Weitere 700.000 Euro Förderungen für Allgäuer Erfolgsprojekte – AllgäuHIT
Das bayerische Wirtschaftsministerium fördert mit insgesamt 690.000 Euro erfolgreiche Projekte im Allgäu, darunter das Konversionsmanagement und das Netzwerkmanagement für das Gründerzentrum Allgäu Digital, um Innovationen, Start-ups und die Stärkung des ländlichen Wirtschaftsraums zu unterstützen.
Sebastian Kehr (Leiter Allgäu Digital), Wirtschaftsstaatssekretär Tobias Gotthardt, Anke Hainzinger (Konversion „Kunst & Kulturraum Allgäu“)v.l. Thomas Kiechle (Oberbürgermeister der Stadt Kempten, Aufsichtsratsvorsitzender Allgäu GmbH); Landtagsabgeordneter Alexander Hold; Wirtschaftsstaatssekretär Tobias Gotthardt; Landtagsabgeordneter Joachim Konrad; Klaus Fischer (Geschäftsführer Allgäu GmbH)
Das bayerische Wirtschaftsministerium hat erneut seine Unterstützung für innovative Projekte im Allgäu bekundet, indem es zwei Erfolgsprojekte mit Fördermitteln in Höhe von insgesamt 190.000 Euro fördert. Diese Förderung richtet sich an das Konversionsmanagement und das Netzwerkmanagement für das Gründerzentrum Allgäu Digital und wurde von Wirtschaftsstaatssekretär Tobias Gotthardt persönlich übergeben.
Die beiden geförderten Projekte, „Alter Hof sucht neue Liebe 2.0“ und „Kunst- und Kulturraum Allgäu“, werden von der Allgäu GmbH geleitet, die auch andere bedeutende Initiativen wie den „Kunst- und Kulturraum Allgäu“ unterstützt.
Das Konversionsmanagement konzentriert sich auf die Unterstützung von Projekten wie „Alter Hof sucht neue Liebe 2.0“, das eine Reihe von Dienstleistungen für Eigentümer von Hofstellen umfasst, darunter eine Erstberatung, die Gestaltung eines Mentoring-Programms und die Konzeption einer Matching-Börse. Ebenfalls unterstützt wird der „Kunst- und Kulturraum Allgäu“, der darauf abzielt, den Kultursektor im Allgäu zu vernetzen, insbesondere mit einem Fokus auf Jugendliche.
Die Förderung durch das bayerische Wirtschaftsministerium beträgt 190.000 Euro und erstreckt sich bis März 2025, mit einem Fördersatz von 70 Prozent. Diese Unterstützung ist ein wesentlicher Beitrag zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit ländlich geprägter Regionen und zur Förderung von Innovationen, insbesondere im Hinblick auf Wohnraumknappheit, Kultursektor und Gründung von Start-ups.
Darüber hinaus erhält Allgäu Digital eine zusätzliche Förderung von 500.000 Euro im Rahmen der Initiative Gründerland Bayern, um die Netzwerkaktivitäten des Gründerzentrums weiter auszubauen. Diese Förderung ist eine Anerkennung für die erfolgreiche Arbeit von Allgäu Digital, die bereits 43 Startups begleitet, 270 Events organisiert und 14.000 Teilnehmer angezogen hat.
Thomas Kiechle, Oberbürgermeister und Aufsichtsratsvorsitzender der Allgäu GmbH, sowie Sebastian Kehr, Leiter von Allgäu Digital, zeigen sich erfreut über die fortgesetzte Unterstützung und betonen die Bedeutung dieser Förderung für die weitere Entwicklung und Stärkung des digitalen und wirtschaftlichen Ökosystems im Allgäu.
Wirtschaftsstaatssekretär Tobias Gotthardt würdigt die Innovationskraft und den Unternehmergeist der Region und betont die zentrale Rolle der staatlichen Unterstützung bei der Umsetzung dieser visionären Projekte.