Listeners:
Top listeners:
AllgäuHIT
AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
Die Kliniken Ostallgäu-Kaufbeuren setzen auf die Weiterbildung ihres eigenen Personals und reagieren damit auf die Veränderungen in der Krankenhausfinanzierung. Seit Anfang 2025 sind die Personalkosten für Stationsassistenzen und Pflegehelfer nicht mehr Teil des Pflegebudgets. Um ihre betroffenen Mitarbeitenden zeitnah fortzubilden und der gestiegenen Nachfrage nach qualifizierten Pflegekräften gerecht zu werden, bieten die Kliniken nun einen zusätzlichen Kurs zum Pflegefachhelfer (m/w/d) an.
„Wir investieren in unsere Beschäftigten und in ihre Zukunft“, betont Axel Wagner, Pflegedirektor der Kliniken Ostallgäu-Kaufbeuren. „Damit reagieren wir nicht nur auf die veränderten Rahmenbedingungen, sondern auch auf die hohe Nachfrage nach dieser speziellen Ausbildung.“ Der neue Kurs wird in Vollzeit angeboten und war mit 26 Teilnehmenden schnell ausgebucht. 24 der Schülerinnen und Schüler waren bereits zuvor als Pflegehelfer oder Stationsassistenzen in den Kliniken tätig.
Durch die Verlagerung von Personalressourcen im Pflegebereich, die seit Anfang des Jahres nicht mehr im Pflegebudget enthalten sind, standen die Kliniken Ostallgäu-Kaufbeuren vor einer wichtigen Entscheidung. „Statt die betroffenen Mitarbeitenden zu kündigen, wie es in anderen Kliniken der Fall war, haben wir innerhalb kürzester Zeit einen neuen Kurs in unserer Berufsschule ins Leben gerufen“, erklärt Wagner. „Auf diese Weise können wir auf die jahrelange, praxisnahe Erfahrung unserer Beschäftigten zurückgreifen und sie in qualifizierte Pflegefachhelfer umschulen.“
Christina Hagemann, Schulleiterin der Berufsfachschule für Krankenpflegehilfe in Kaufbeuren und Buchloe, ergänzt: „Wir freuen uns, dass wir in so kurzer Zeit die Voraussetzungen für diesen zusätzlichen Kurs schaffen konnten.“ Eine neue Lehrkraft wurde gewonnen, und die Kurszeiten wurden an die erfolgreichen September-Kurse angepasst. „So können wir die Kapazitäten unserer modernen Berufsfachschule noch besser ausschöpfen“, sagt Hagemann. „Die hervorragende technische Ausstattung unserer Schule ist nicht nur ein Gewinn für die Schülerinnen und Schüler, sondern trägt auch zur Verbesserung der pflegerischen Versorgung bei – ein wichtiger Beitrag für die Bevölkerung in der Region.“
Die Kliniken Ostallgäu-Kaufbeuren zeigen damit nicht nur ihre Bereitschaft, in die Weiterbildung ihres Personals zu investieren, sondern auch ihr langfristiges Engagement für eine hochqualifizierte und zukunftsfähige Pflege. Die Entscheidung, den eigenen Mitarbeitenden diese Weiterbildung zu ermöglichen, stärkt nicht nur das Team, sondern trägt auch zu einer höheren Qualität in der Patientenversorgung bei.
Geschrieben von: Bernd Krause
Ausbildungskurs Berufsfachschule Buchloe Kinikverbund Ostallgäu - Kaufbeuren