AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Polizei

Weissensberg: Fahrzeug entzieht sich der Anhaltung auf der A96 – Fahrer mit Betäubungsmitteln im Verdacht

today21. März 2025 33

Hintergrund
share close
AD

Ein riskantes Fluchtmanöver ereignete sich am Donnerstagabend auf der Autobahn 96 bei Weißensberg. Fahnder der Grenzpolizeiinspektion Lindau beobachteten einen Pkw, der verbotswidrig über eine Betriebsausfahrt versuchte, einen Stau zu umfahren. Als die Polizei versuchte, den Wagen anzuhalten, missachtete der Fahrer die Aufforderung und setzte seine Fahrt mit hoher Geschwindigkeit in Richtung Schwatzen fort.

Symbolbild Polizei im Einsatz; Foto: Pixabay

Während der Flucht kam es zu keinem Zeitpunkt zu einer Gefährdung Unbeteiligter, was die Polizei als positives Ergebnis einer ansonsten gefährlichen Situation hervorhebt. Nach einer kurzen Verfolgung konnten die Beamten den 19-jährigen Fahrer schließlich stoppen und festnehmen.

Bei der Überprüfung des Fahrers fanden die Beamten Hinweise auf den Konsum von Betäubungsmitteln. Der junge Mann wird nicht nur wegen des Verstoßes gegen das Straßenverkehrsgesetz zur Verantwortung gezogen, sondern muss sich auch einem Strafverfahren wegen eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens stellen.

Die Grenzpolizeiinspektion Lindau bittet die Bevölkerung, insbesondere Zeugen, die Hinweise zur Fluchtfahrt des Mercedes im Bereich Schwatzen oder Weißensberg gemacht haben, sich zu melden. Hinweise können unter der Telefonnummer 08382 910 311 entgegengenommen werden.

AD

Geschrieben von: Bernd Krause

Rate it
AD
AD
AD
AD
0%