AD
play_arrow keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next radio
00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Aktuelles

Wehende Fahnen und viel Applaus für Medaillengewinner und WM-Teilnehmer in Oberstdorf

today2. April 2025 181 1

Hintergrund
share close
AD

Oberstdorf hat den Wintersportlern des örtlichen Skiclubs und des Eissport-Clubs einen würdigen Empfang bereitet. Im Kurpark waren einige hundert Menschen zusammenzukommen um die Medaillengewinner und WM-Teilnehmer der gerade zu Ende gegangenen Saison zu bejubeln. Ein kurzweiliges Event mit Stars wie Karl und Vinzenz Geiger, Katharina Schmid, Johanna Holzmann oder Jennifer Janse van Rensburg und Benjamin Steffan. Die Preise übergaben Bürgermeister Klaus King, Skiclub-Vorsitzender Georg Geiger und EC Oberstdorf- Präsident Harald Löffler.

Die erfolgreichen Medaillengewinner – allen voran die Nordischen Kombinierer um Vinzenz Geiger, Johannes Rydzek, Julian Schmid und Wendel Tannheimer / Foto: Dominik Berchtold

Vinzenz Geiger „parkt“ Gesamtweltcupsieg-Trophähe auf dem Wohnzimmerboden

Auf der Bühne angekommen, mussten sich die Sportlerinnen und Sportler den teils augenzwinkernden Fragen von AllgäuHIT-Moderator Thomas Häuslinger stellen. Dabei verriet Kombinierer-Gesamtweltcupsieger Vinzenz Geiger, dass er seine Kristallkugel – den Pokal für die Gesamtweltcupsieg – bislang nur in sein Wohnzimmer gestellt hat. Bevor er den perfekten Platz für die Trophäe gefunden hat, wird diese vorerst auf dem Boden stehen, wie er verriet.

Manche Sportler, wie etwa Johannes Rydzek, sind noch bei der Zollmeisterschaft gefordert, während sich Katharina Schmid einfach nur auf das „daheim sein und die Familie“ freut.

Vaterfreuden und Urlaubsglück bei Eistanz-Paar des EC Oberstdorf

Gratulationen gab es für Eistänzer Benjamin Steffan, der vor wenigen Wochen erst Vater geworden ist. Er verbringt die nächsten Wochen daheim mit seiner Familie, während sich seine Eistanz-Partnerin Jennifer Janse van Rensburg in den Südafrika-Urlaub verabschiedet.

+++ Hier die Übersicht der Sportlerinnen und Sportler und ihre Erfolge in der Saison 24/25 +++

Medaillengewinner Junioren-WM/U23 WM Nordisch + Ski Alpin

Verena Veit (SC Oberstdorf)
Platz 3 4x5km Mixed Staffel Langlauf U23 WM Schilpario (ITA)
Deutsche Meisterin Sprint klassisch

Marius Kastner (SC Neubau)
Platz 3 4x5km Mixed Staffel Langlauf U23 WM Schilpario (ITA)
mehrere Einsätze im Weltcup in Saison 2024/25

Anna Endreß (SC Gunzesried)
Platz 2 10km Freistil Langlauf JWM Schilpario (ITA)

Felix Rösle (SC Sonthofen)
Juniorenweltmeister Abfahrt Tarvisio (ITA)
Erster Weltcup-Start in USA beim Weltcupfinale

Medaillengewinner Junioren-WM/U23 WM Nordisch + Alpin im Gespräch mit Moderator Thomas Häuslinger / Foto: Dominik Berchtold

Eistanz Paarlauf

Jennifer Janse van Rensburg
16. Platz WM Boston (Quotenplatz für Deutschland für Olympia 2026)
1. Platz Deutsche Meisterschaft
11. Platz Europameisterschaft

Benjamin Steffan
16. Platz WM Boston (Quotenplatz für Deutschland für Olympia 2026)
1. Platz Deutsche Meisterschaft
11. Platz Europameisterschaft

Auf dem Catwalk Richtung Bühne: Eistanz Paarlauf- Sportler Jennifer Janse van Rensburg und Benjamin Steffan, die für den EC Oberstdorf starten / Foto: Dominik Berchtold

WM-Teilnehmer Nordisch Trondheim 2025

Laura Gimmler (SC Oberstdorf)
Platz 6 Team Sprint Langlauf Trondheim 2025
Erstes Einzelpodium mit Platz 3 im Sprint in Cogne (ITA)
Weltcupsieg Team-Sprint mit Coletta Rydzek in Lahti (FIN)

Coletta Rydzek (SC Oberstdorf)
Platz 8 Sprint Langlauf Trondheim 2025
Erster Weltcupsieg im Sprint in Lahti (FIN)
Weltcupsieg Team-Sprint mit Laura Gimmler in Lahti (FIN)

Sofie Krehl (SC Oberstdorf)
Sprint Platz 26 Trondheim 2025
50km Platz 25 Trondheim 2025

Florian Notz (SZ Römerstein)
Platz 8 Staffel 4×7,5km Trondheim 2025
Platz 27 Skiathlon Trondheim 2025
Platz 43 50km Trondheim 2025

Karl Geiger (SC Oberstdorf)
Platz 4 Normalschanze
Platz 4 Teambewerb Großschanze
Platz 21 Großschanze

Phillip Raimund (SC Oberstdorf)
Platz 4 Team Großschanze
Platz 4 Mixed Team Normalschanze
Platz 5 Einzel Großschanze
Platz 15 Einzel Normalschanze

Luisa Görlich (WSV 08 Lauscha)
Teilnehmerin WM Trondheim 2025

Die WM-Teilnehmer Nordisch, die teils sehr knapp an einer Medaille vorbeigeschrammt sind / Foto: Dominik Berchtold

Medaillengewinner Telemark + Skicross

Johanna Holzmann (SC Oberstdorf)
Platz 1 Sprint in Les Contamines
Platz 1 Parallel Sprint in Les Contamines
Platz 1 Classic in Les Contamines

Tobias Müller (SC Fischen)
Platz 2 Einzel Ski Cross im Engadin
Platz 5 Team Ski Cross im Engadin

Die Medaillengewinner bekamen Klappstühle mit persönlicher Widmung und der Flagge, wo sie ihren Erfolg gefeiert haben / Foto: Dominik Berchtold

Medaillengewinner Langlauf

Kevin Burba (SC Oberstdorf)
Special Olympics World Wintergames Turin 2025
Platz 2 10km
Platz 3 5km
Platz 3 7,5km

Marius Bauer (SC Oberstdorf)
FISU World University Games
Platz 1 Team Sprint

Pia Fink (SV Bremelau)
Platz 3 4×7,5km Staffel
Platz 11 10km Einzelwettkampf
Platz 13 50km Einzelwettkampf
Platz 20 Skiathlon

Markt und Skiclub Oberstdorf sind stolz auf ihre erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler / Foto: Dominik Berchtold

Medaillengewinner Skisprung Damen

Katharina Schmid (SC Oberstdorf)
Platz 3 Team Normalschanze
Platz 4 Mixed Team Normalschanze
Platz 19 Einzel Normalschanze
Platz 19 Einzel Großschanze
Platz 3 Gesamtweltcup Saison 2024/25

Selina Freitag (WSC Erzgebirge Oberwiesenthal)
Platz 2 Einzel Großschanze
Platz 2 Einzel Normalschanze
Platz 3 Team Normalschanze
Platz 4 Mixed Team
Platz 2 Gesamtweltcup Saison 2024/25

Agnes Reisch (WSV Isny)
Platz 3 Team Normalschanze
Platz 10 Einzel Normalschanze
Platz 14 Einzel Großschanze
Erstes Weltcuppodium in Lake Placid

Die erfolgreichen Skispringerinnen vom Stützpunkt Oberstdorf / Foto: Dominik Berchtold

Medaillengewinner Nordische Kombination Trondheim 2025

Vinzenz Geiger
Platz 1 Team Wettkampf Großschanze
Platz 2 Team Wettkampf Normalschanze
Platz 3 Individual Compact Normalschanze
Platz 3 Individual Großschanze
Gesamtweltcupsieger 2024/25

Johannes Rydzek
Platz 1 Team Wettkampf Großschanze
Platz 7 Individual Compact Normalschanze
Platz 14 Individual Großschanze

Julian Schmid
Platz 1 Team Wettkampf Großschanze
Platz 2 Team Wettkampf Normalschanze
Platz 4 Individual Compact Normalschanze
Platz 6 Individual Großschanze

Wendel Thannheimer
Platz 1 Team Wettkampf Großschanze
Platz 10 Individual Großschanze

Besondere Überraschung: Jugendtrainer Thomas Müller beglückwünschte seine Ex-Schützlinge auf der Bühne im Kurpark / Foto: Dominik Berchtold

+++ Die Bilder der Sportler auf dem Laufsteg +++

AD

Geschrieben von: Redaktion

Rate it
AD
AD
AD
AD
0%